Ich habe einen M340d bestellt. Bei 20000 km im Jahr bin ich am überlegen, ob nicht doch der M340i die bessere Wahl ist. Wie ist denn der Wiederverkaufswert der beiden eigentlich? Ist der Diesel oder der Benziner höher?
Das fällt dir ja "früh" ein 
Was war denn für dich das Kriterium, das Fahrzeug als Diesel zu bestellen?
Warum ist jetzt der Benziner doch die bessere Wahl?
Habe nur mal grob ein paar Fahrzeuge bei Spritmonitor verglichen die Durchschnittswerte im Verbrauch genommen. Nach der kurzen Suche bin ich auch einen Unterschied im Verbrauch von ~ 1,5L mehr beim Benziner gekommen.
Grob zusammengerechnet ist das ein Unterschied in den Spritkosten im Jahr von ~800€.
Und bevor die ganzen "Kritiker" hier losschreien: Ich habe daraus keine wissenschaftliche Abhandlung erstellt, sondern lediglich 2 Minuten aufgewendet. Ob es nun also 1L oder 2L sind oder am Ende der Diesel sogar mehr verbraucht, kann ich also nicht wissenschaftlich belegen 
Beim Verbraucht kommt am Ende des Tages auch bzw. fast ausschließlich auf den Fahrer an.
Beruflich kam für mich nur der M340D in Frage aufgrund der Jahreskilometer. Privat würde ich mich gefühlt bei 20.000km im Jahr auch für einen Diesel entscheiden, wenn ich zwischen M340D und M340i entscheiden müsste. Marschieren ja beide recht gut 
Alles meine subjektive Meinung.
Den Wiederverkaufswert würde ich bei beiden Fahrzeugen relativ ähnlich einschätzen.