Sorry, ich hatte natürlich die G80-Brille auf.
Grüße
Sven
Sorry, ich hatte natürlich die G80-Brille auf.
Grüße
Sven
Was an der Sache ja noch spannender ist ist die Tatsache das sowohl Farbe als auch Design Geschmackssache sind - was das Thema Beratung noch interessanter macht - "Soll ich die schwarze oder die silberne Felge nehmen"? ![]()
Vermutlich bin ich einer der wenigen die mit den beiden EW-Designs nix anfangen kann :). Finde die beiden Designs ab Werk (825/826) echt gelungen und sehe nur wenig Bedarf für mich auf andere Felgen zu wechseln - auch mal eine echte Seltenheit!
Grüße
Sven
Ohja dieser Ort ist auch ein Ort der Kreativität bezüglich etwas unflätigerer Ausdrucksformen, speziell wenn man das Bild einmal als ganzes betrachtet und was sich da sonst noch in der Ecke befindet ![]()
WhatsApp Bild 2024-11-14 um 14.58.01_8cc0d075.png
Übrigens auch ein schönes Rot.
Aber genug Thread-Hijacking ![]()
Grüße
Sven
Definitiv, Farbe ist ja per Definition schon Geschmackssache :).
Zumal ich finde, das es viele Farben gibt die auf bestimmten Autos richtig gut, auf anderen aber gar nicht aussieht.
D.h. die Kombination aus Farbe UND Auto ist ausschlaggebend, nicht nur die Farbe :).
Der Mini meiner Frau ist übrigens grün, nicht das hier der Eindruck aufkommt ich habe ein Problem mit Grün ![]()
WhatsApp Bild 2024-11-14 um 14.58.01_8cc0d075.jpg
Grüße
Sven
Grün ist schon okay, aber das British Racing Green, egal in welcher Variante, gehört für mich auf ein englisches Auto, am besten mit braunem Leder.
Aber wie du schon sagst, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden - sonst wärs ja auch langweilig ![]()
Grüße
Sven
Bin wahrscheinlich in der Minderheit hier, aber ich finde die Farbe passt so gar nicht zu dem Auto.
Grüße
Svevn
Immer diese Farben die Sonne brauchen...
Grüße
Sven
Ähm naja - in DEM Bereich ist man schon eher markenfixiert
Aber egal, wir waren nicht dabei.
Grüße
Sven
Diese Geschichten gibts ja etliche - ehrlicherweise glaube ich kaum eine davon.
Grüße
Sven
Moin,
kurze Frage passend zum Thema.
Neben der üblichen Diskussion "5W40 ist nicht freigegeben blabla" steht auch auf dem KVA LL19FE.
im ersten Posting steht LL04 und LL12 - wohingegen in der Anleitung zum Nachfüllen(!) nur LL12 oder LL19 in 0w30 erwähnt wird.
Ist das LL19 0W30 die übliche Wasserplörre (was ich vermute - gleiche Viskosität), oder gibts da noch mehr zu zu sagen?
Wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen das ich denen (mal wieder) 2x RUP auf den Thresen stelle.
Grüße
Sven