Wenn möglich würde ich auf Merino zu mindestens gehen. Ist deutlich weicher und angenehmer, als Vernesca.
Das hatte ich vorher im 330e und ist ein großer unterschied zu Merino.
Beiträge von Ivocel
-
-
Das ist eine bewusste Emtscheidung. Man möchte ja nicht die Farbe aus Ingolstadt im Innenraum haben.
Ist mir schon klar, warum
Aber doof ist es trotzdem
Foxbone
Ich hätte gerne Grün und blau in der Kombi für die Alpina Farben -
Noch ist der GT ohne Probleme bestellbar...
WAS es nicht mehr wirklich gibt, sind die Lavalina Slots, wenn man Lavalina Leder haben möchte. Die sind so gut wie weg.
Mit Merino Leder ist es derzeit noch kein Problem. -
Genauso wenig, dass die bei Türen öffnen und laufenden Motor rot blinkt..... man aber rot nicht als Ambiente einstellen kann (ohne codierung)
-
man könnte noch manhattan metallic in den Ring werfen
https://renderings.evecp.bmw.c…ay_cam_01.jpg?d=1920x1080 -
Alternativ M3/4 nehmen, der segelt nicht und hat eine Taste für Start Stopp ....
bin mehr für die Buchloe Fraktion.... die haben auch noch so eine Taste
-
Naja... aber besser so und der Verunfallte überlebt aufgrund des Fahrzeuges, als dass ihr einfacher schneiden könnt, aber dann eine tote Person bergen müsst, weil der Wagen die Energie nicht aufgefangen hat.
-
Soweit ich weiß hatte auch schon der E39 und E46 die automatische Öffnung bei Airbag-Auslösung.
Ist auch schon lange vorgeschrieben, wenn der Wagen einen Centerlock Schalter hat oder sich automatisch verriegelt bei der Fahrt.
Genauso der Einklemmschutz bei elektrischen Fensterhebern schon seit Jahrzehnten existiert -
Für 50 T könnte man auch ein Alpina B8 4,6 kaufen.... ok, ist etwas älter und hat mehr km dann runter
-
Mir gefällt die 4er G Serie nicht
Mein Budget ist max. 50k€.. die meisten 440i fangen bei 58-60k an.
Budgetgrenze war ja noch keine genannt gewesen
Hätte dein Problem mit dem Platz aber lösen können