Erreicht irgendein Diesel oder Benziner die angegebenen Verbräuche oder Schadstoffausstoß? Es sei den das Gaspedal wird nur gestreichelt. Aber beim Plugin Hybrid wird jetzt nee riesen Welle geschoben. Was da hinten rauskommt liegt einzig darin wie der Nutzer sich verhält.
Ich hatte jetzt die ersten 4 Wochen in denen ich das Auto habe einen E-Anteil von 80 Prozent und genau deswegen habe ich mir den Hybrid gekauft.
Wenn ich jetzt in absehbarer Zeit nicht mehr laden darf stellt das für mich auf jeden Fall mal einen erheblichen Sachmangel dar. Zumal ich jetzt gerade im Kurzstreckenbetrieb erheblich höhere Energiekosten habe da ich mit Benzin fahren muss, hat ja nicht jeder einen Dienstwagen mit Tankkarte.
Beiträge von icedearth
-
-
-
Das Steuerargument sehe jetzt auch nicht wirklich.
Allerdings ist es eine Leistungseinschränkung und ein Mehraufwand für den Nutzer und das ist ein erheblicher Sachmangel, den in meinen Augen der Händler ggü. dem Kunden verantworten und ausgleichen muss.Weis jemand wie die Rechtslage bei Leasing ist? Das Auto ist ja quasi von der BMW Bank gemietet und entspricht nicht dem Vertragsgegenstand, sollte man doch theoretisch die Leasingrate kürzen können
-
Aktuell ist es so dass wir ausschließlich mit 184PS fahren dürfen. Daher der Modus auf 30% Akku. Ist übrigens richtig langweilig falls ihr euch wundert. Ich werde mal den Sound auf immer sportlich stellen, mal sehen ob das was bringt...Das stimmt so nicht, der Wagen rekuperiert ja und daher steht die E Unterstützung beim Beschleunigen ja weiterhin zur Verfügung. Ich habe zum Teil beim Losfahren mit leerem Akku schon allein durch die Rekuperation bis zu 4 km E-Reichweite wieder erlangt. 250PS Dauerleitung sind natürlich nicht möglich, aber das ist bei voll geladenem Akku nach ein paar Kilometern Vollgas auch nicht mehr drin.
-
Ich finde die Höhe vom 330 e ist grausam ist überhaupt nicht stimmig. Die Proportion im Radhaus stimmen nicht
Ich habe auch mit KW kontakt aufgenommen, da ist ein Gewindefahrwerk in Planung .
Ich hoffe da kommt rechtzeitig etwas auf den Markt, nur Federn ist leider nur ein Kompromiss.32E53618-1870-44FC-827C-FEA9992447BA.jpeg
So ist es besser für manche schon zu tief
4F74A807-DBBF-410B-B907-AA2ED432544E.jpegGanz so krass ist ja nicht.
-
-
Bei der Modellpflege wurde doch auch was am Speicher gemacht, so dass diese etwas mehr Kappazität haben oder irre ich mich jetzt hier?
Wenn dem so wäre, dann hätte ich auch nichts gegen einen Tausch des HochvoltspeichersDie Kapazität ist die selbe, es wurden nur Softwareanpassungen angemacht . Ich erziele zumindest keine nennenswert höhen Reichweiten wie in einem anderen Thread beschrieben.
-
-
Beim F30 hatte ich die Farbe mit M-Paket und Shadow-Line, mir unverständlich warum das nicht mehr wählbar ist. Sunset Orange war für mich keine Alternative da das für mich eher ein Kupferfarbton als rot/orange ist. Portimao hab ich dann halt genommen,
-
Dann ist kein Geld mehr für die Farbe übrig
Motegi rot gibt's beim M5 für 0€