Mich haben die Serienstummel nur gestört, die so einen Plastikton und Haptik von sich geben
Beiträge von OxidgrauG21
-
-
Und ich in schwarz Alu, bei nem Abstecher nach München ist der Einbau dort gratis
-
Gold bei Dravit bestimmt schön, erst Recht bei deiner offenen und großen Bremse
-
Die Farbe mit Oxid würde sicher ziemlich gut aussehen…1A6170A6-C957-4BD0-ACA8-A17F96974CB7.png
Ausbauen und Lackieren gestaltet sich schwierig, weil das mein Daily ist und ich keine Alternative habe.
-
Hier: Frau musste schnell eins machen, oben das dunkelgraue ist nur Schmutz (Seat und BMW bekommen ungleich viel Liebe von mir). Ich habe den Sattel natürlich komplett lackiert, aber für 80.000km ist das doch sehr gut wie ich finde.
-
Das unterschreibe ich so nichtmal, an unserem Leon habe ich vor 6 Jahren gleich nach der Abholung die Sättel in Kupfer/Bronze gepinselt und bis heute hält der Lack tadellos und sieht super aus. Hänge morgen mal ein Bild dazu an.
(80.000km, 6 Winter)
-
Servus,
Habe schon oft mit den Sets und Pinsel die groben Gusssättel lackiert. Ich fand das Ergebnis mit entsprechender Geduld auch immer ganz ansehnlich. (Klar, gepulvert von Profi ist besser)
Hat schon mal jemand seine Sportbremse so lackiert und hat Detailfotos davon?
Ich glaube das kann mit Geschick sehr gut aussehen, mir schwebt ein Orange in Verbindung mit Oxid vor.
Bei dem weiß ich, dass es gepinselt ist, aber kann nie erkennen ob das so eine von 5m Entfernung ganz gut Sache ist.
Gruß
-
-
-
Das kannst du nicht verstehen, es fängt irgendwann mal an mit „welches Autoshampoo ist das beste?“ auf Google und endet damit, dass der Keller voll mit Produkten ist, das Auto keine Macke haben darf und schon gar keine Löcher.
Die Pflege vom Auto wird dann Religion