Beiträge von OxidgrauG21

    1. Recherchiere nach dem Unterschied Garantie zu Gewährleistung, erstere hat sicher Kleingedruckte Auflagen angeknüpft.

    2. du hast einen M440i und knauserst wegen 2-300€ rum beim Service? Dein Auto hätte für mich als potentiellen Käufer pauschal 5.000€ an Wert verloren für deinen Ausflug zu McOil.


    Als Spartipp folgender:

    Alles was im Bordcomputer vermerkt wird und Garantie- und/oder Kulanzrelevanz hat bei BMW machen, Öl selber mitnehmen ist oft erlaubt, habe so glaube ich 240€ für den Ölwechsel bezahlt.

    Verschleiß (z.B. Bremse) und gewisse Reparaturen (z.B. Feder gebrochen) muss nicht bei BMW passieren, da kaufe ich Erstausrüsterqualität und bemühe mich um Kostengünstigen Einbau (meist Kiste Bier ;) )


    Meine Serviceeinträge sind alle grün und lückenlos im Bordcomputer hinterlegt. Ich halbiere aber fast überall die Intervalle und mache die Arbeiten selber für das Gewissen einmal ohne Dokumentation zusätzlich.

    Und was gibts bei dem Hobel so für Rabatte wenn man sich den Wagen privat gönnt?

    ist gewerblich gekauft bei mir und nachdem mir zwei gesagt haben, dass sie ihre Quoten nur an gute und langjährige Kunden geben und die wenigen die bereit waren auch nicht um sich gehauen haben mit Nachlässen, haben wir uns mit 4% Rabatt als besten Nachlass zufrieden geben müssen.

    Ist ein Barkauf, weil das Angebot der BMW Bank mit 6,3% Zinsen völlig Irre ist.

    Warum soll der M3 CS nicht alltagstauglich sein? Werde ihn sogar im Winter mit Winterreifen bewegen. Mache ich mit meinem Huracan Performante auch. 8)

    Ich kann nicht mit einem zu auffälligen Fahrzeug in den Betrieb fahren, die Kiste steht direkt vor dem Laden. Klar werden manche Leute den CS erkennen, die meisten Kunden werden aber denken, das ist ein aufgemotzter 3er BMW und das ist gut so.

    Die bronzenen Felgen, die roten CCB Sättel und die gelben Ikonen reichen schon, dann muss ich nicht nochmals eins draufsetzen mit weiteren Details, die man dann erkennen kann. Schließlich fahre ich das Auto für mich und nicht für andere. ;)

    Ist das ein grauer Performante und wohnst du in 83395?

    Ich finde echt bedenklich wenn man versucht mit Logik die Preissteigerungen zu argumentieren. Im Beispiel oben eine Erhöhung um 61% ist nicht Ukraine, Corona, Zinsen oder Suez Kanal, sondern der Treiber ist einfach Gier.

    Ich arbeite beim Zulieferer und das sind so gut wie Nullrunden bei uns, da sind Automobiler knallhart.


    Anfang der letzten Dekade hatten sehr viele neue Autos hier am Parkplatz, die regelmäßig gewechselt haben, der Trend geht jetzt aber deutlich zurück. Bei der F-Reihe hatten wir bei 3500 Mitarbeitern relativ schnell nach der Vorstellung 50 Stück am Parkplatz stehen. Die G-Reihe hat jetzt das LCI und ich glaube es sind ca 15 am Parkplatz.

    Wenn sich die Firmenwagenpolitik mal deutlich ändert kann ich mir vorstellen, dass es ein Backfire für unseren lieben Automobiler gibt.

    Nehme hier auch Platz.

    Habe mit Vater und Bruder einen Autohandel, den wir alle nebenberuflich betreiben. Wir halten immer so 6-12 Monate ein Spaßauto für Wochenenden, den sich jeder nehmen kann als kleine und Belohnung. Aktuell ist es ein RS5 in komplett Audi exklusive mit innen bicolor schwarz/weiß und außen Porsche Kreide (Wunsch vom Bruder) und als nächstes war ich dran und wir haben meinen Traumkombi bestellt.

    Die Konfi ist ausgelegt auf Daily-Drive. Leider gab es die Carbonsitze nicht mit Belüftung und die hätte ich doch sehr gerne mal gehabt. Wenn mich das Auto vollends überzeugt und das „Weltgeschehen“ es noch zulässt, dann würde ich den gerne privat übernehmen, ansonsten geht er in den Verkauf.


    Anbei die Konfi


    Konfigurator


    Hier noch das aktuelle Spaßauto, da hat Audi wirklich auch was schönes gebaut277F084E-0610-4B32-A9EC-3F254934DC95.jpg