Beiträge von OxidgrauG21

    Habe eben erst beide Lacke dagehabt.

    Wasserflecken sind durch den bläulichen Stich doch besser zu sehen auf Brooklyn.


    Skyscraper ist unempfindlicher gegen Verschmutzung und Waschkratzer, was jetzt nicht heißen soll Brooklyn sei jetzt super empfindlich.


    Ich würde Brooklyn nehmen, da es für mich etwas moderner wirkt.


    Gruß

    Absolut richtig…

    Nach dem aber Garantie und Gewährleistung schon einmal so schwer zu unterscheiden sind in diesem Thread, wollte ich nicht noch die Beweislastumkehr in die Waagschale werfen.


    Nochmal die Empfehlung:

    Mach den Intervall pünktlich bei BMW, die Zwischenwechsel mit Originalteilen beim Mechaniker des Vertrauens.

    Davon natürlich keine Dokumentation anfertigen lassen, weil wozu?

    Man kann ja auch den Azubi am Hof ansprechen, ob der nicht ab und zu pfuscht und in der Mittagspause fleißig sein will.

    Ich bezweifele stark, dass du eine Verlängerung der Gewährleistung gekauft hast, da sich der gesetzliche Rahmen nicht durch paar Euronen biegen lässt.

    Du hast eine Garantie erworben (freiwillige Leistung geknüpft an Bedingungen)


    Vertrau mir da einfach, wie gesagt bin Autohändler. Die Gewährleistung muss ich geben auch wenn ich nicht will, Garantien kann ich dir verkaufen wie ich lustig bin.


    Der Gewährleistung kann sich BMW nicht entziehen bei ordnungsgemäßen Wartungsplan (Gruß nach McOil), der Garantie jedoch je nach Bedingung schon.

    Stichwort werksfremder Filter wird gefunden, etc.


    Serviceheft siehst du bei Fahrzeugstatus, dort steht die Historie und was demnächst fällig wird

    Na ja, mein Händler hatte mir 8% angeboten und da habe bei einem anderen angefragt, der mir 10% gab. Scheint also, dass Neukunden bessere Konditionen bekommen. Fast wie bei den Energieversorgern :thumbsup:

    Ich freue mich natürlich für dich, verstehe nur nicht was da bei BMW los. Habe glaube in fast allen bayerischen Häusern angerufen. Entweder hat das was mit privat/gewerblich zu tun oder keine Ahnung. Wo hast du letztens Endes bestellt?

    Der Rabatt auf die 20er Nuggets wirkt sich mit den Gutscheinen doch auch in ganz Deutschland gleich aus.

    Resonanz war bei mir 50% Rabatt auf G81 ist nicht, 30% verkaufen gar keinen an Gewerbe oder Quote reserviert für Stammkunde und die übrigen 20% waren dann tief einstellig.

    Du freust dich auf Beiträge und reagierst dann so wenn eine andere Meinung abweicht, sag doch einfach du hättest gerne Bestätigung.


    Btw betreibe ich einen Autohandel, traue mir schon zu einzuschätzen auf was potentielle Autokäufer achten.

    Ein überzogener Intervall bei 32.000km bei McOil ist eine Red Flag.


    Wer den Job besser macht ist egal, denn wenn was schief geht gibst den Schlüssel bei BMW ab und kriegst das Auto heile wieder. Bei McOil darfst dich dann durch alle Ebenen und zwei Beteiligten rumstreiten.


    Vielleicht interpretiere ich in den Satz mit der Käufer braucht Grips mehr rein als da ist, ich bin hier aber raus.

    Weder schwarz noch weiß ist richtig. Das war nur mein Input wie ich Diskussionen bei BMW aus dem Weg gehe bei Schäden.


    Bei mir spinnt sich zum Thema McOil nur im Kopf folgende Kausalkette zusammen: Aha hat M440i, ok ist zu geizig für Service bei BMW, wo hat der noch gespart und was wurde nicht erledigt? Wenn was ist kann ich Garantie und Kulanz bei dem Auto vergessen.


    Edit:

    Ja Bremse und Fahrwerk mache ich mit meinem besten Kumpel (KFZ-Meister), weil wenn was nicht passt oder kaputt geht gehen wir da nochmal ran. Wenn was mit dem Motor nicht passt, ist das schnell im Bereich wirtschaftlicher Totalschaden und die Blöße soll sich der Servicemensch geben und nicht ich