Beiträge von OxidgrauG21
-
-
-
-
-
Würde den Versuch trotzdem bei der Versicherung starten, jede Police ist bissl anders.
Je nach Selbstbeteiligung, Antwort des Versicherers und handwerklichem Geschick gibt es auch Möglichkeiten ohne die Altersvorsorge anzuzapfen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
logopower der steht bei mir in 2 Wochen an, laut Kostenvoranschlag 675€brutto
-
Hi.
S1000RR ist bis zur Einfahrinspektion auf 9000 rpm abgeregelt, das reicht für 200 km/h im 6. Gang.
Mein M hat jetzt Status 193, soll diese Woche kommen, wenn die Spedition mitspielt
Viele Grüsse
Markus
Und das genau ist der Punkt, ich als dummer Kunde der keine Ahnung vom Motor und den Prozessen da drin kann gar nicht abschätzen was ich anrichte. Wenn die Volllast in den ersten 2.000km so schädlich ist muss man die systemisch runterregulieren wie es der M im Kaltstart ohnehin schon macht
-
Die Diskussion hatten wir auch schon oft… unser Ergebnis war, dass zumindest die gesetzliche Gewährleistung unantastbar ist. Die Garantiebedingungen dürften auch nicht angegriffen werden, weil es nirgends steht wie der Motor behandelt werden dürfte, zumindest finde ich kein offizielles Dokument. Ich glaube Kulanzgeschichten sind dann vom Tisch.
Die Einfahrkontrolle sagt ja nur aus, dass alles kontrolliert wird und umgeölt wird.
Kleine Anekdote noch dazu. Ich war in Maisach zum M-Drift Training und der M4 hatte 700km auf der Uhr und das Auto hat sehr sehr viel Begrenzer gesehen. Der Instruktor hat erzählt, dass die Autos mit ca. 4000km komplett durchgecheckt werden und dann als Premium Selection verkauft werden.
-