Beiträge von SuperSeven

    ok, beide sind Baujahr 2019 und ob ich (non xdrive) vorne ne zusätzliche Batterie hab, würde

    ich jetzt mal verneinen.


    Wenn ich mich richtig erinnere habe ich vorne im Motorraum nur einen rot abgedeckten Pluspol


    Muss ich mir mal nher anschauen


    Ivh wäre jetzt blauäugig davon ausgegenagen, dass es scih um identische Motor-/Leistungsvarianten

    handelt.

    240.- Euro für das Wuchten von 4 Rädern ist einfach nur Wucher. Für sowas habe ich überhaupt kein Verständnis.


    Jemand mit Routine und der nötigen Ausstattung (und ich gehe mal davon aus, dass beides vorhanden ist) braucht

    pro Rad mit Montage max. 5 Minuten.

    Hallo !


    Als letzte Woche mein 320d (M-Sport, ohne xdrive) wegen der Batterie beim Freundlichen war, hatte ich eine 320d Limo mit xdrive

    kein M-Sport.


    Ich hatte bei der Fahrzeugübergabe nicht drauf geschaut, was es für ein Modell ist und wusste lediglich, das es ein Diesel ist.


    Auf der Heimfahrt hatte ich subjektiv das Gefühl, dass der Wagen schwerer ist (was ja wegen des Antriebs wohl auch so ist) und

    das er schwerfälliger und viel weniger spritzig auf Gasannahme reagiert.


    Da ich für mein kommendes Model auch evtl .Xdrive plane, wäre das definitiv ein Grund, darauf zu verzichten.

    Ich hatte echt das Gefühl in einem 318 zu sitzen.


    Also liegt das evtl. wirklich am Antrieb und dem Gewicht, dass die Fahrleistungen anders sind oder so wahrgenommen werden.

    Hab ich im M-Sport evtl. eine andere Übersetzung ?


    Fest steht für mich; das ich das andere Auto (wenn es dann soweit ist) unbedingt probefahren muss.


    Hat jemand ähnliche vergleichbare Wahrnehmungen gemacht ?



    Danke für Eure Einschätzung

    Mein Auto war letzte Woche dann 1 Tag beim Freundlichen und wurde "getestet".

    Allerdings ohne Ergebnis.


    Man hat dann einen Kulanzantrag in München gestellt der positiv beschieden wurde

    und kommende Woche werde ich einen Termin zum Austausch der Batterie machen.


    Das Testgerät werde ich mir aber wohl auch zulegen...

    wie sieht es denn bei den Leuten aus, die bereits eine neue Batterie eines "deutschen" Herstellers erhalten haben ?

    Gab es damit auch schon Anzeigen wegen einer stark entladenen Batterie ?


    Ich bin am Freitag 50 km gefahren; hatte währenddessen meine teuer bezahlte Zusatzausstattung "Sitzheizung" und Lenkradheizung" direkt

    de-aktiviert , habe dann kurz geparkt (Motor aus, Radio an) und nach 2 Minuten kam die Meldung wieder wegen der Batterie.


    Schon "seltsam", dass ich ausgerechnet die Ausstattug die für den Winter gedacht ist nicht wirklich nutzen kann weil im Winter meine

    Batterie schwächelt, wenn ich nicht gerade jeden Tag 300 km fahre, Und das bei beheizter Garage.