Beiträge von SuperSeven

    Also wenn der "Gesamtschaden" eindeutig von der gebrochenen Zündkerze stammt, dann sollte in D doch

    die Beweislastumkehr greifen.

    D.h. der Händler müsste dir beweisen, dass die Kerze ok war und das die erst bei dir kaputt gegangen ist.

    Was er nicht kann.


    Unsicher bin ich mir bei den Fristen; 6 oder 12 Monate nach Kauf einer "beweglichenSache" / Gebrauchsgut.


    Mein 4er QP hatte einen Defekt am Klimakühler; aber erst, nachdem ich im Gespräch mal die Vokabel Beweislastumkehr

    habe fallen gelassen, wurde mir versichert, das man den Schaden übernimmt.

    Ein Schelm, wer Böses denkt ;)


    Das war aber innerhalb 6 Monate nach Übernahme des Fahrzeugs (Vorführer).



    Aber das sind sicher Dinge die dein Anwalt bereits berücksichtigt


    Ich drücke dir die Daumen !

    Guten Morgen !


    Heute zum ersten Mal, dass mein Spotify nicht startet.

    Auto zuletzt am Samstag gefahren, da war noch alles ok


    Heute Morgen nur die Meldung "Spotify wird geladen....."


    Headunit habe ich bereits neu gestratet; leider ohne Erfolg


    Spotify auf dem Handy funktioniert, Handy ist mit dem Auto verbunden bzw. apple Car Play wird angezeigt.

    Hab von meiner Siete aus auch nichts gemacht oder geändert....


    Was kann/muss ich noch tun/checken ?



    Vielen Dank !

    Das ist kein Drehzahlmesser, sondern ein „Power-Meter“. Den DZM musst du manuell wieder dorthin programmieren.

    Der Drehzahlmesser ist ja da.


    Aber in der Standardanzeige ist doch innen rechts der Verbracuh angezeigt.

    Wenn ich vom Gas gegangen bin, ist diese Anzeige nach unten hin blau geworden;

    ich denke da wurde dann die Batterie geladen.#

    Das blaue ist jetzt weeg; dafür geht die Nadel des DZM unter die null ganz runter wo diese

    Power% Anzeige ist (ohne das eine Zahl dabei zu haben) und ein Batteriesymbol wird blau.

    Gebe ich Gas, geht die Nadel wieder hich in den DZM-Bereich….

    kann es sein, dass die Anzeige für Batterie „Rekuperation“ (dieser blaue Strichelbalken unter der Durchschnitts-Verbrauchsanzeige weg ist und dafür der Drehzahlmesser unter Null auf ein

    Battiersymbol springt (blau)


    Da steht acuh Power %, aber keine Anzeige dazu.

    Hatte schon gehofft, da den Ladenzustand der Batterie angezeigt zu bekommen….

    bin heute zum ersten Mal nach dem Update gefahren; alles ok soweit; lediglich Spotify musste ich neu koppeln (Handy zum Auto).

    Ging aber durch QR Code in einer Minute.


    Sonst habe ich keine Veränderungen festgestellt.

    Update aufs Auto gebracht; zuhause abgestellt und Installation wurde sofort angeboten.


    Ich glaubs nicht….. ;)


    Und das, obwohl ich in letzer Zeit nur wenig gefahren bin und die Kiste in der Garage stand.


    Wenns ja hinterher noch läuft, dann wäre es ein voller Erfolg ! :)


    IMG_5198.jpg

    So; eben auf der Heimfahrt aus dem Office hat er mir die 03/2023.67 angeboten.


    Download ist gemacht; mal schauen wie es dann mit der Installation klappt.


    Das letzte Update hab ich 4 Wochen mit mir rumgefahren und wurde nicht installiert.


    Aber ich lass mich überraschen; vielleicht klappts ja wieder mal ;)

    mein Fahrzeugstatus in der App wird auch gerade nicht aktualisiert; wahrscheinlich ist denen beim Ausrollen der

    Updates heute Morgen der Server total abgekackt...

    Mir hat heute der CD Service geantwortet; sie haben sich mit meinem Problem beschäftigt und eine Lösung für mich gefunden: ^^



    "Kontaktieren Sie bitte Ihren BMW Partner und stimmen Sie das weitere Vorgehen ab.

    Die Spezialisten dort vor Ort können konkrete Aussagen zu erforderlichen Probeabläufen, Fehlerursachen und geegneten Maßnahmen treffen.

    Bitte lassen Sie acuh die DME-Codierung des Steuergeräts und den allgemeinen Zustand und Alterungsprozess der Batterie überprüfen...."


    Hallo ? Das Auto ist 6 Monate jung...


    Der Servicepartner soll auch "SeSO " überprüfen (was immer das sein mag...)