kann man eigentlich den Durchschnittsverbrauch "ab Werk" per Software etc. resetten ?
Beiträge von SuperSeven
-
-
da ich aus einer automobilen Ära komme, in der ein ausgehender Motor beim Anhalten
eher auf einen Schaden am Fahrzeug hinweist und ich jedesmal höllisch erschrecke
Ich mags nicht und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das es a) nicht schädlich auf irgendwelche Teile wirkt (Stop n Go auf der AB, geht da der Hocker jedesmal aus ?!?) und b) durch den widerholten Startvorgang auch nur 1 Tropfen Kraftstoff gespart wird.
Da können mir die Grünen erzählen was sie wollen…. Vll. bin ich auch nur zu alt für den Shize
-
Das Gebimmel kannst Du doch mit einem 2-Sekunden Druck auf die SET-Taste am Lenkrad abstellen.
ah ok; danke dir ! Das ist dann für die anstehende Fahrt deaktiviert, richtig ?
Also einsteigen, starten, Start/Stop deaktivieren (1 x Taste), Set-Taste gedrückt halten zur Deaktivierung des Bimmelbammels (1x Taste)und dann noch den Spurhalteassi deaktvieren......
Ich hasse diese EU-Vorgaben.
-
ich würde die nochmal auswuchten lassen; manchmal hat es auch geholfen vor dem Wuchten die Reifen auf
der Felge etwas zu drehen und dann zu wuchten und es waren weniger Gewichte notwendig.
Aber das wissen die Profis ja (mein Reifenlui macht das zumindest so) -
ja total; auch das Gebimmel bei Tempoüberschreitung. Im 2er konnte ich dazu noch einstellen, ab wann
er innerorts/ausserorts warnt.
Bei 8,5 geht das wohl auch nicht.
Ich frage mich dazu dann aber: wenn der bei 51 km/h in der Ortschaft schon warnt; dann fahre ich doch real
höchstens 46 oder 47 km/h - was soll das ?!?
-
nein; soweit mir bekannt hast du bei Neustart immer wieder den Assi mit drin...
-
warum nicht einfach das Auto abmelden und er holt das bei dir ab (mit Kurzzeitkennzeichen oder was immer es da in NL dazu gibt)
Dazu Kaufvertrag mit Datum/Uhrzeit der Fahrzeugübergabe, Zahlung per Echtzeitüberweisung und fertig. Den Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe würde ich dann auch direkt meiner Versicherung melden.
Da EU nicht verlassen wird "exportierst" du ja auch nichts und er "importiert" nichts.
Die Überführung in sein Land ist doch in erster Linie Thema für den Käufer ?
So habe ich vor einigen Jahren mal einen 320D nach Spanien verkauft.....
-
Danke für die Info !
Kann man die Intensität des Eingriffs regeln (Stark, Mittel, Schwach) ?
Mittlerweile muss man bei diesen Autos ne Viertelstunde Einstellungen ändern, bevor die "Freude am Fahren" kommt....
-
hast du schonmal beim Connected Drive Service nachgefragt oder bei deinem BMW Partner ?
Mein erster G20 hatte auch das Problem, das einfach keinerlei OTAs angekommen sind.
Mein BMW Partner hat dann die Software für das Auto nochmal komplett neu installiert; danach gings dann... -
kann man unter OS 8.5 die Intensität des Lenkradeingriffs einstellen oder geht da nur ein / aus ?
Und kann man sich dazu eine "Kachel" ablegen wo man das direkt bei Fahrtbeginn abstellen kann ?