Beiträge von pat-ente

    Nach 33500 km sind jetzt hinten noch 1,5-2 mm drauf. Warnkontakt hat noch nicht ausgelöst (320i aus 2021, normale Bremse).


    Hier im Forum wurden mehrfach EBC green für die Serienscheibe empfohlen. Auf der Seite ebc-bremsen.eu gibt's die aber nur für vorne (ebenso black und yellow). Für hinten scheint EBC gar nichts zu haben. Kennt wer eine Quelle? Und was wäre der Unterschied zwischen gelb und grün?


    Leebmann hat nur Originale für 113,59 und A.B.S. für 18,41 (billiger als der Belagfühler...).

    Gibt es für hinten nichts von Brembo, Textar, ATE?




    Off-Topic: VORNE gibt es bei Leebmann jetzt eine reiche Auswahl (nur zur Info):

    BREMBO 64,30 €

    ATE 84,94 €

    BOSCH 43,53 €

    ATE Ceramic 117,52 €

    ZIMMERMANN 58,16 €

    A.B.S. 24,19 €

    FERODO 41,55 €

    DELPHI 40,84 €

    MEYLE 29,89 €

    TEXTAR 73,29 €

    FEBI BILSTEIN 24,85 €

    MEYLE 48,85 €

    BMW 151,21 €

    Was meint ihr dazu? Kennt das jemand?

    Beim G21 noch nicht, aber der ist ja aus 4/21 und noch nicht so alt wie Deiner.


    Probleme hatte ich beim Polo 6N, nach 4 Jahren ging der Klarlack großflächig an der Motorhaube ab - kurz nach der Garantie.


    Am Volvo V50 ging der Lack an der Heckklappe ab, 14 Tage vor Garantieablauf. Wurde anstandslos nachlackiert, leider war danach die Kennzeichenleuchte undicht. Die habe ich dann selbst repariert.


    Am Golf IV war nix. In Summe also Probleme bei 2 von 3 Autos mit metallic-Lack (beim G21 steht die Langzeiterfahrung noch aus)

    Ich fahre jetzt seit 10 tkm EBC Red Stuff an der HA. Der Bremsscheibenverschleiß (gemessen mit einer Micrometerschraube) ist minimal.

    Auch habe ich keine neuen Scheiben verbaut, da die vorhandenen weit weniger als 50 % verschlissen waren.

    Bei EBC auf der Heimseite gibt' nur black-, green- und yellowstuff für die normale Bremse (TRW mit 307 mm vorne / 300 hinten). Wo hast Du denn die redstuff her, oder hast Du die Sportbremse?

    Bei mir wird der Status der Alarmanalge nicht angezeigt.

    App Version 4.5.2
    G21 aus 4/21 mit Software 11/23.50


    Kann es sein, dass das nur mit ID8 geht?

    ..., aber wenn man ordentlich parkt und einen Parkschein oder Parkscheibe im Auto liegen hat, hat man auch keine Probleme mit denen.

    da muss ich vor dem digitalen Parkschein mit "Handyparken" in München warnen:

    Geparkt - Parkschein gelöst - Ticket bekommen.


    Der Fall scheint eingeplant zu sein, man kann die Verwarnungsnummer direkt in der App eingeben und damit Widerspruch erheben. Nach 4 Wochen die ernüchternde Antwort: "Für den Mitarbeiter war nicht erkennbar, dass ein gültiger online-Parkschein vorlag. Daher ist die Verwarnung rechtens." Auf AG hatte ich dann keine Lust mehr. Ich habe jetzt einen A4-Zettel in FETTDRUCK im Auto liegen, der auf den elektronischen Parkschein hinweist.

    Sprich wenn du auf einem Parkplatz mit Parkscheibenpflicht aussteigst und zum Kiosk gehst und du bist auch nur zwei Minuten weg, ist der Strafzettel eher rechtens, wenn auch sehr unfreundlich.

    Nee ist nicht rechtens. Das ist der Unterschied zwischen dem Opportunitätsgrundsatz im OWiG gegenüber dem Legalitätsgrundsatz im StGB.


    Steht in der angegebenen BGH-Entscheidung sehr schön drin, da ging es um 4 Minuten am Taxistand.

    Wenn dies das Phytonicblau ist gefällt es mir gut, je nach Lichteinfall kaum vom meditteran (habe ich derzeit) zu unterscheiden. Im Konfigurator wirkt phytonblau deutlich heller und damit für nicht schön. Zumindest auf meinem Standard-Computerbildschirm ohne Kalibrierung etc.

    Phytonic ist geringfügig heller als Mediteran, aber ähnlich. Zwischenzeitlich fahren ziemlich viele rum, die Farbe gibt es für fast alle Baureihen.

    Tansanit ist deutlich dunkler, teurer und man sieht den Dreck noch besser.


    Viel Spaß!

    1. H&K Soundanlage: Ist die wirklich nötig, bin mit meiner Soundanlage völlig zufrieden, lohnt sich da Ausschau danach zu halten?

    -> Für mich unverzichtbar


    2. AndoidAuto/AppleCarplay: habe oben die Frage und Problematik beschrieben

    -> Ab OS7 immer dabei, habe ich nie genutzt


    3. Blendfreies Fernlicht: bringts was? habe an sich keine Probleme selbst auf Gegenverkehr zu achten

    -> mir gefällt's, kann im CD-Store für kleines Geld nachgekauft werden.


    4. Verkehrszeichenerkennung: Ich glaube, das ist heutzutage unverzichtbar oder?

    -> bei allen G20 Serienausstattung


    5. Winterpaket: Was ist das? braucht man das? Nehme an das ist Sitzheizung, aber was gehört noch dazu?

    -> Standheizung, Lenkradheizung und Akustikverglasung. Akustikverglasung finde ich persönlich für den kleinen Aufpreis einen Nobrainer, Standheizung kommt drauf an. Mit Garage nicht zwingend. Lenkradheizung ist sehr angenehm, gibt es aber auch einzeln.


    6. Müdigkeitswarner: Ist der brauchbar? fahre jedes Jahr in den Urlaub, merke an sich wann ich müde bin, oder zaubert der sonst noch rum, um mich wach zu halten?

    -> Ab OS7 immer dabei, hat in drei Jahren einmal eine Pause angezeigt


    7. Volldigitales Kombiinstrument: Es gibt 2 von denen, einmal das eher übliche Design mit zwei runden Anzeigen für Geschwindigkeit und Motordrehzahl und dann, diese eher untypische Version, gibt es da große unterschiede? oder sollte man nach seinen persönlichen Referenzen schauen?

    -> Für mich eigentlich verzichtbar; Unverzichtbar ist aber der Driving Assistant Professional und der hat ZwaKo mit dem volldigitalen Kombiinstrument


    8. Abstandswarner: Nervt der? halte normalerweise so gut es geht relativ viel Abstand zum Vordermann

    -> bei allen G20 Serienausstattung, sehr dezent, nervt nicht


    9. Spurhalteassistent: Regelt dieser ständig rein oder hilft er wirklich mal? eventuell beim Fahren nach Flasche Wasser zu greifen solange der lenkt, wäre ja keine so schlechte Sache, passiert aber selten...

    -> Spurverlassenswarnung ist bei allen G20 Serienausstattung, Meinungen gehen auseinander. Mit Driving Assistant Professional lässt er wohl mehr Freiheiten.

    -> Spurhalteassistent ist Teil des Driving Assistant Professional; auf langen Autobahnstrecken eine deutliche Entlastung. Er lenkt dann halt vollständig selbst.


    10. Abstandstempomat: Verwende Tempomat sehr oft, stelle mir da einen Abstandstempomat sehr hilfreich vor

    -> genial, nie wieder ohne. Mit Driving Assistant Professional übernimmt er das Tempolimit selbsttätig und fährt auch im Stau selbständig wieder an.

    Mit Driving Assistant Professional regelt er bis 210, sonst nur bis 160


    11. Notbremsassistent: Kann mir vorstellen, dass er gut helfen kann, aber gleichzeitig sehr nervig sein kann, wie findet ihr das?

    -> Hat noch nie ausgelöst und nervt daher nicht.


    12. Sportsitze: Diese Dinger sehen soooo viel besser aus, als dir Standartsitze, lohnen die sich vom Komfort her?

    -> Ich fand die Standardsitze bequemer. Waren während Corona nicht lieferbar, drum habe ich jetzt die Sportsitze.

    Es ist schwieriger, eine schmerzfreie EInstellung zu finden (geht aber). Cave: Man sitzt deutlich tiefer, sehr kleine Personen können u.U. nicht mehr rausschauen.


    Wenn Du einen mit Driving Assistant Professional findest: Ab 11/20 (oder 7/20?) hat er eine bessere Kamera und kann deutlich mehr. Wenn er auf der Autobahn rechts überholt, ist es die alte Version.


    Dann fällt mir noch ein:


    13. Headup-Display

    -> viele lieben es, mich nervt es


    14. Parkassistent

    -> Rückfahrkamera und automatisches Einparken sind nett und kosten nur wenig


    15. Parkassistent pro

    -> großes Kamerapaket halte ich für verzichtbar, weil ich parken kann. Leider fällt dann auch der Driverecorder weg


    16. Laserlicht

    -> Schaltet sich nur auf einsamen Landstraßen ein. Wer nur Stadt und BAB fährt, wird es nie zu Gesicht bekommen

    Es soll aber Kunden geben, die die 2 k€ wegen dem schöneren Tagfahrlicht bezahlt haben....


    17. Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen

    -> sauhell, finde ich eine deutliche Verbesserung gegenüber Xenon. Ich kenne aber die Standardlampen nicht.