Ich habe bei meinem E46 die Standheizung gleich am ersten Tag nach der Auslieferung durch die Niederlassung nachrüsten lassen, da es damals für den E46 keine ab Werk gab.
Dabei wurde mir erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gäbe diese anzuschließen.
1. Motorkreislauf erwärmen und darauf warten das der Thermostat den Heizkreislauf frei gibt und dann den Innenraum heizen.
Vorteil: Motor ist gut vorgewärmt zum Start
Nachteil: Es dauert länger, bis der Innenraum warm wird.
2. Direkt den Heizkreislauf erwärmen.
Vorteil: Im Innenraum wird es schneller warm.
Nachteil: Motor bleibt kalt. Nach dem Kaltstart erwärmt sich der Motor bis das Thermostat auf geht und den großen Kreislauf frei gibt.
Ich habe damal 1. gewählt.
Wie die Werksseitige Standheizung beim G21 angeschlossen ist, habe ich noch nicht genau erkunden können. Ich Tippe momentan auf Möglichkeit 2.