Das klingt mir nach einem Wackelkontakt in der Stromversorgung.
Beiträge von Gizmo0815
-
-
Sorry, aber ich kann mich nicht anfreunden, mit dem verändern des BMW Logos.
-
Bei Bimmertoday sieht er grüner aus als auf meinen Fotos.
-
Seit dem Update auf 07/2020.54 ist das Phänomen bei meinem G21 nicht mehr aufgetreten.
Hoffentlich bleibt das so.
-
-
-
Auf Kurzstrecke besteht ja die Möglichkeit das Start/Stopp zu deaktivieren und somit ein Warmlaufen des Motors zu beschleunigen.
Soweit ich weiß, kann man beim Mildhybrid Start/Stop nicht deaktivieren.Wie sind Eure Erfahrungen? Brauch der mild hybrid länger um auf Betriebstemperatur zu kommen?
Danke
Hallo!
Das ist so nicht korrekt. Stellt man den 320D Mildhybrid auf Sport Modus ist Start/Stop deaktiviert. Start/Stop ist auch so lange deaktiviert bis der Motor warm ist. Ich habe nicht den Eindruck das mein G21 länger braucht, warm zu werden als mein F45.
-
Ja, das gehört so. Es wird konstruktiv ein Minestlenkwinkel festgelegt der den Blinker wieder abschaltet. Auch beim F31 gab es den. Eventuell hat man den beim G21 vergrößert.
Es soll ja nicht jeder kleine Schlenker den Blinker abschalten.
-
Danke für eure Rückmeldungen!
Hmm... die 11. Stelle ist bei mir eine 8.
WBA5V380808BXXXXX
An 11. Stelle eine 8? Alles was ich bisher gesehen habe, hatte die 11. Stelle immer einen Buchstaben. Eine Zahl wäre mir neu.
-
Stimmt, die 11. Stelle ist auch wichtig.