Beiträge von Nicor320

    Ist mir zu unkomfortabel.

    Standard mischbereifung* 225/255 und 19“. Eibach prokit. Schonmal vorweg: Das prokit hatte aber trotz tieferkommen keine wirklichen negativen auswirkungen damals gehabt im direkten vergleich.

    Naja von den 3.0 Motoren von BMW hatte ich keine schlechten Erfahrungen. Auch vom Freundeskreis nichts schlechtes sobald mann die Motoren gut behandelt. Von da würde das Vertrauen an den Motor kommen.

    Die heutigen Motoren allerdings nicht mit den alten 3.0 Motoren vergleichen. Gehe mal davon aus dass du mehr von den älteren Reihen gehört hast. Auch wenns heute auch scheinbar noch ein super Motor ist.


    Und achja die Spiegelelektronik hatte ich ganz vergessen, wurde dann noch erwähnt. Da wirst du zu 1000% von betroffen sein früher oder später beim 2019er Bj.

    Allerdings sollte BMW dies auf Kulant machen, war bei mir so. Und getroffen hat es mich bei ca 120.000km

    Wie viele Vorbesitzer ? Erstzulassung ?
    Schau dir in den Fahrstatistiken im Menü mal den Verbrauch ab Werk an. Ist zumindest ein kleiner Anhaltspunkt wie der Wagen bewegt wurde.
    Größere Elektronikausfälle oder defekte sind mir hier von keinem bekannt. Mein Augenmerk ist hier anders, nämlich eher auf Motor/Getriebe.


    Übers Fahrwerk solltest du dir Gedanken machen wenn er ein Standardfahrwerk hat. Ich habe da mitlerweile keinen Bock mehr drauf nach 4 Jahren fahren. Nächstes Auto nur mit besserem Fahrwerk (im G2x Falle wäre das wohl das adaptive, falls das überhaupt merkbar besser ist) oder direkt auf ein gutes Fahrwerk umbauen. Das Geld investiere ich da nach 4 Jahren aber nicht mehr rein.
    Schau dir mal die Querlenker an, da reicht schon einmal etwas auf den Boden unters Auto, kommt man mit den Händen hin. Meine haben sich bei ~100tsd schon bemerkbar gemacht trotz sehr humaner und vorausschauender Fahrweise. Gucken ob die Spiel haben.
    Getriebeservice ist fällig. Mit Bimmerlink könntest du mal den Fehlerspeicher auslesen und vor allem DPF checken, den durchschnittlichen Reg-intervall und Restlaufstrecke DPF. Sind auch Anhaltspunkte, wie der Wagen bewegt wurde, bspw. Kurzstrecke.
    Ansonsten sollte schonmal gut sein dass es ein 30d ist. Beim 20d hätte ich dir noch mehr Negativpunkte nennen können ohne den 30d jetzt gefahren zu haben.


    e: Welches Öl fährt der Besitzer ? Hoffe er lässt sich nicht die 0w Plörre einfüllen und fuhr damit dann auch noch 25/30tsd km. Intervalle. Da du den Vorgänger gefahren bist, wie viele km hatte der runter ? Ich habe bspw. bei meinem bei ~140tsd AGR Strahlen lassen. War schon gut dreck drin trotz ausschließlich Langstrecke.

    Hast du dir den verbrauch mal ausgerechnet ?

    Seit ich auf 04/24 bin, habe ich auch 0.5-1l mehr stehen im BC. Ausgerechnet passt der verbrauch allerdings wie vorher.