Hallo zusammen, ich habe gestern dann auch das 03/21er (50) Update via RSU bekommen. Hat soweit alles auch funktioniert. Jetzt meine Frage in die Runde (kann sein dass das hier schon angesprochen wurde - verfolge die Diskussion nicht immer zu 100% hier. Im Update wird mit der Ampelerkennung geworben -> bei mir erkennt der aber gar nichts. Mein Schlitten ist Bj. 07/2019 und hat den DAP. Jetzt könnte man ja sagen, ok, da er so alt ist fehlt irgendeine Hardwarekomponente. Allerdings erkennt er schon wenn ich zu schnell auf eine rote Ampel zu rausche, dass er sich dann meldet. Das heißt, er muss ja schon die Ampel und deren Anzeige irgendwie erkennen. Darüber hinaus habe ich bei Youtube ein Video entdeckt, wo diese Funktionalität im Detail gezeigt wird und das Video war von 06/2019. Dort konnte man auch im Display-Menü erkenne, dass unter den Einstellungen (Assistenzsysteme) das Thema "Ampelerkennung" ein und aus geschaltet werden konnte. Jetzt frage ich mich, hat mein Update doch nicht zu 100% geklappt oder was ist das Problem? Hat da jemand eine Idee oder Aussage zu?
Was mich am meisten abfuckt ist die Tatsache, dass sich mein Smartphone nicht gleichzeitig mit der myBMW App und Android Auto verbinden kann. Oder ich bin zu beschränkt dafür. Das hatte nämlich gestern zur Folge dass ich das Update zwar zunächst schnell aufs Smartphone laden, aber dies dann nicht ins Auto übertragen konnte. Ich habe ein recht aktuelles Android 11 Geräte, mit meinem damaligen Android 9 Gerät ging das noch einwandfrei.
Dann wo ich gerade einmal dabei bin Auch wenn es thematisch nicht 100%ig passt. Ich vermisse die Funktion, dass die myBMW App meine Kalendereinträge liest, in denen ggf. ein Ort von mir hinterlegt wurde und der mir dann rechtzeitig als Navigationsziel (wenn der Termin anliegt) im iDrive angezeigt wird und ich gefragt werde ob ich zu dem anstehenden TErmin hin navigiert werden möchte. Das ging alles noch mit Android 9 und der alten Connected App. Oder mache ich hier auch was falsch?
Danke Euch für Euer Feedback.