Beiträge von Bluebrain

    Andere hacken Holz, ich hacke BMWs! 8)


    Ein Datenblatt habe ich (wie erwartet) natürlich nicht bekommen. Weder vom Display-Hersteller, noch von Yamaha vom Videocontroller. :rolleyes:


    Also habe ich das Ding gehacked.

    h4.jpgh3.jpgh2.jpg


    Ich weiß jetzt, wie das Klimabedienteil über den LIN-Bus angesteuert wird und ich weiß nun auch, wie der darauf befindliche Videocontroller das BMW Display ansteuert.


    Damit war ich in der Lage das grafische Bedienteil am "Tisch" zu steuern und die parallele Datenverbindung "abzuhorchen" und mitzuloggen.

    Zum Glück ist mein Logic Analyzer schnell genug. Fast 80 MBit Daten pro Sekunde!


    Das grafische Klimabedienteil aus einem X5 funktioniert übrigens problemlos im G2x. Das einzige, was natürlich nicht geht, ist die getrennte Lüfter-Stärke für den Beifahrer. Das kann nur die 4-Zonen Klima.


    Schlussendlich noch ein kleines Programm geschrieben, das mir die gewonnenen Daten zu einem Bild zusammen setzt.

    Wenn mich also jemand fragt, was ich das ganze Wochenende gemacht habe: ich habe einen Screenshot gemacht! ^^

    tadaaaaa:

    Displayanzeige.png


    Ich hatte mir zwei TFT Displays für mein Projekt bestellt.

    Eines davon gefällt mir weniger, weil die Helligkeit äußerst gering ist.

    Das zweit ist aber super. Inkl. kapazitivem Tochscreen und noch immer 600 nits Helligkeit!


    h1.jpg

    Einziges Problem: es ist "zu hochwertig". Die Touchscreen/Display-Abdeckung ist aus echtem Glas.

    Da die Breite zwar exakt mit dem Original im G2x Klimabedienteil überein stimmt, jedoch die Höhe um 5mm zu groß ist, muss ich oben und unten 2.5mm abschleifen.

    Bin gespannt, ob mir das ohne Schaden gelingt. Mit Glas habe ich noch nie gearbeitet. Jeglicher Kunststoff wäre ein Kinderspiel und in der CNC Fräse in wenigen Minuten einfach und sauber erledigt.

    frage zu B&W… im anderem Forum wurde geschrieben das die Umstellung eine Fehler Meldung nach sich zieht!? Stimmt das?

    Nope, keinerlei Fehler

    Doch, es gibt einen Fehlereintrag.

    "HMI Setting stimmt nicht mit Verbauvariante überein" oder so ähnlich.

    Soll heißen, dass eben die Codierung im "Navi" nicht mit der verbauten Hardware überein stimmt, was ja auch klar ist, wenn man B&W codiert, aber HK verbaut ist.

    Diesen Fehlereintrag kann man aber als rein informativ betrachten und hat keine negativen Auswirkungen.

    d.h. die Beschleunigung ist wie bei Eco der Rest wie Comfort

    Das kann ich keinesfalls bestätigen.

    Beschleunigung im Comfort+ Modus ist wie gewohnt im Comfort Modus. Die Beschleunigung im Eco-Modus ist ja wirklich extrem schwach.

    Wenn der Diagnosemodus deaktiviert ist, kann ich die Klappe mit der RES-Taste nur steuern wenn der Motor an ist.

    Das liegt daran, dass wenn der Diagnosemodus deaktiviert ist, du nicht die "Zündung" an hast, sondern quasi nur in Radio-Stellung bist, wie früher bei Schlüssel auf Stellung 1. (Stellung 2 wäre Zündung an und Stellung 3 Motorstart)

    Wenn ich die Software starte, muss ich nen "COM Port" eingeben um weiterzukommen. Was genau muss ich hier eingeben und wie lese ich dann die Steuerung aus?

    COM-Port: serielle Schnittstelle, aber heutzutage halt i.d.R. als USB Converter ausgeführt.

    Gehe in den Geräte-Manager und schau unter "Anschlüsse" nach. Da sollte das Modul nach Anstecken auftauchen.

    2021-03-07_14-59-22.png

    Nicht das Peem Modul, aber einen UniCarScan OBD Bluetooth Adapter hatte ich mal im OBD Port vergessen und bekam dann auch die Meldung "starke Batterieentladung" (oder ähnliches)


    Ob der G2x nicht richtig einschläft, wenn etwas an der OBD Buchse steckt?

    Ich weiß es auch nicht.

    Die Meldung kam bei mir nur ein einziges Mal und nachdem ich den Adapter entfernt hatte, auch nicht wieder.

    Vielleicht "mag" er auch das Peem Modul nicht ständig am OBD Port hängen haben.

    Es geht eben nicht um die Performance Schaltwippen für den G20, ein "Fachmann" würde das auf den ersten Blick erkennen, dass das die Schaltwippen aus dem neuen M3/M4 sind.

    Diesbezüglich hast du Recht. Ich bin von den Schaltwippen für den G20, nicht G80 ausgegangen, nachdem Francinio nur geschrieben hat "M Performance Schaltwippen aus Carbon".

    Und ich habe nie behauptet, ein Fachmann zu sein, der jedes einzelne Teil, selbst von noch nicht erschienenen Fahrzeugen kennt.

    Ganz genau, weil du sie auch nicht gefunden hast.

    Weil ich vorher nach den Schaltwippen für den G20 geschaut habe.

    was anderen weiterhilft

    Okay, nachdem ich vielleicht wirklich etwas unfreundlich war, hier eine kleine Anleitung für jene, die wirklich nicht wissen, wie man zum Beispiel dieses Teil findet:

    https://shop.bmw.de

    "über die Modellauswahl" den G80 auswählen

    dann auf "original BMW Teile"

    "alle Kategorien"

    Nachrüstungen

    dort findet man dann die Schaltwippen:

    2021-03-03_02-47-53.png


    https://shop.bmw.de/bmw-de/de_DE/original-bmw-teile/alle-kategorien/nachruestung-umruestung-zubehoer/035478-nachruestung-carbon-fibre-lenkrad/page1.html?SearchParameter=%26VehicleTypeKeys%3Dall_or_TID_51AY

    Es geht um die M Performance Carbon Schaltwippen für den G20.

    Da liegt es doch nahe, nach 'M Performance Carbon Schaltwippen G20' zu googeln, oder? ;)


    Oder, alternativ, einfach über shop.bmw.de mit der Fahrgestellnummer, und Nachrüstungen > M Performance Parts