Kann kein Foto hoch laden.. Datei zu groß
Wie wäre es dann einfach mit verkleinern?
Kann kein Foto hoch laden.. Datei zu groß
Wie wäre es dann einfach mit verkleinern?
Und was passiert, wenn du Connected Music wählst/klickst/öffnest?
Warst du auch in "Media" drin? (und dort ggf. auf "Connected Music"?
Spotify ist NICHT bei den Apps im iDrive!
Codierung vom Kombi auf M ist kein Problem.
Dann ist aber auch die Ansicht im HUD auf M und zeigt vieles nicht mehr an. Daher lassen es die meisten auf Original.
Was aber geht, ist z.B. Tacho auf 330 km/h Max zu codieren.
Hallo, gibt es mittlerweile irgendwo eine Anleitung für das Ausbauen dieses Mittelkonsolenteils zusammen mit der Schaltkonsole? Hatte mir den Start/Stop-Knopf in dieser Kristalloptik bestellt. Da wurde eine Knete mitgeliefert, aber es ist leider unmöglich mit dieser den Knopf herauszubekommen. So ausgebaut wie bei Bluebrain müsste man den ja eigentlich gut wechseln können?
Und übrigens Respekt zu dem tollen Umbau.
Bitte schön:
Batterie abklemmen kann man sich übrigens sparen.
Komisch.
Nachdem es mit der beiliegenden Klebepaste nicht funktioniert hat bei mir, habe ich es auch mit einem großen Heißklebe-Stick probiert.
Der Heißkleber hat jedoch nicht ansatzweise am original Startknopf geklebt. Überhaupt nicht. Nicht mal ein bisschen. Wie auf Butter.
Aber nachdem ich das neue Bedienzentrum sowieso zerlegt habe zum polieren, habe ich ihn dann halt "richtig" eingebaut.
Der Wagen, bzw. das Software-Update ist in jedem Fall auszuschließen, wenn sich die App nicht mal mit dem Adapter verbinden kann.
Den Diagnosemodus zu starten hast du eh nicht vergessen, oder? (3 x schnell den Start-Knopf - es muss "Diagnosemode Aktiv" im Kombi erscheinen)
Welche Software-Version bzw. i-Stufe hast denn jetzt im Fahrzeug?
Vorsicht ist auch vor selbsternannten "Autopflege-Profis" geboten, die dann so [Link] oder so [Link] die Elektronik einwässern.
Ich dachte, mir wird schlecht, als ich das gesehen habe!
Und das schlimmste daran:
einige Zeit lang wird wahrscheinlich sogar noch alles einwandfrei funktionieren. Aber nach ein paar Tagen oder sogar erst Wochen tauchen dann plötzlich Fehler auf, die sich niemand erklären kann, und Rückschlüsse oder Beweise gegen den Autoaufbereiterer werden schwierig.
Dass das Teil selbst qualitativ hochwertig ist, glaube ich schon.
Blöd nur, wenn ein darüber zu versorgendes Teil einen Kurzschluss verursacht, oder eine der Leitungen und dann eine der im PDM enthaltenen Sicherungen durch brennt, die man dann nicht tauschen kann.
Aber ja, gibt schlimmeres.
Meine Heimat ist übrigens Österreich.
Nach Corona werden wir gegen Skynet kämpfen und dann werden wir den Terminator zur Rettung schicken!