Und all das nur, damit man Gewicht (Schalter, Kabelbaum) und Kosten spart.
Ich denke, viel entscheidender sind die Bedienelemente.
Spritzgussformen kosten ein Vermögen. Und BMW hat auch einen gewissen Qualitätsanspruch. Hinzu kommen überdurchschnittliche Anforderungen hinsichtlich Toleranzen, UV- und Temperaturbeständigkeit sowie aufwendige Durchleuchtbeschriftungen.
Es ist ja bekannt, dass es z.B. vom Klimabedienteil unzählige Varianten, je nach Baureihe, Verkaufsregion, Ausstattung und teilweise Farben gibt.
Das ist absolut nicht trivial.
Was könnte da einem Hersteller also besseres einfallen, als alles davon einfach weg zu lassen und statt dessen einfach nur einen "08/15" Touchscreen einzubauen, über den alles gesteuert wird, der sämtliche Bedienpanele ersetzt und die gesamte Konfiguration bzw. Anzeigeoptik rein auf Software-Ebene gesteuert wird.
Das "beste" daran ist aber, dass das dem Kunden als "neu, modern, und innovativ" für viel Geld verkauft wird.
Gleichzeitig kugeln sich die Verantwortlichen aber vor Lachen auf dem Boden, aufgrund der damit einhergehenden deutlichen Einsparungen auf gleich mehreren Ebenen.