Beiträge von Bluebrain

    Vielleicht interessiert das ja den einen oder andere hier:

    Ich hatte gerade ein deutsches Video in meinen Youtube Empfehlungen, in dem jemand die Installation der LED Leisten für die Mittelkonsole sehr detailliert zeigt.

    Er bewertet auch noch die Qualität und Materialgleichheit mit dem Original sowie die Farbunterschiede.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann man das Leder nicht "einfach" am Rand ausdünnen oder ist dort trotzdem zu wenig Platz?

    Ist wahrscheinlich leichter gesagt, als getan...

    Ausdünnen?

    yaikess hat schon Recht. Das kann man machen und wird in der Fertigung auch gemacht. (nennt sich "schärfen")

    Ich habe sogar entsprechendes Werkzeug zu Hause und habe das schon mal gemacht für eine E-Zigarette wo man nichts umschlagen oder in eine Rille stecken konnte, sondern an einer Kante aufgehört hat.

    Vorher war da ein dünnes "Plastik-Klebe-Carbon". Hätte ich das Leder nicht am Rand ausgedünnt, wäre eine Kante entstanden.


    Möchte man nicht nur die Kante, sondern ein ganzes Stück dünner machen, nennt man das übrigens "Leder zu spalten".


    Aber wie yaikess ebenfalls schon vermutet hat, ist das alles andere als einfach - zumindest, wenn man nicht geübt ist.


    Für den Schaltknauf habe ich mir gleich nur 0,6mm dünnes Leder gekauft und statt das Leder noch dünner zu machen bzw. die Kanten zu schärfen, habe ich eben die Schaltknauf-Abdeckung am Rand abgeschliffen - sozusagen das Spaltmaß vergrößert.

    Kommt also aufs gleiche raus, nur dass ich so nicht in Gefahr komme, nur noch ein hauchdünnes Leder an der Kante zu haben, was dann kaputt gehen kann.


    Es gibt dafür spezielle Maschinen, bei denen man Winkel und Abtrag einstellen kann und dann zeiht man das einfach nur durch.

    So eine Maschine habe ich aber natürlich nicht.

    Und mit der Hand ist das verdammt schwierig, wirklich gleichmäßig hin zu bekommen.


    so funktioniert das per Hand:

    (aber wie man schon an diesem Bild sieht, ist es gar nicht so einfach, das gleichmäßig hinzubekommen)

    Safety-Beveler-im-Einsatz.jpg


    Als ich das damals für meine E-Zigarette gemacht habe, war das im Endeffekt eine Mischung aus solch einem Werkzeug, Schleifpapier, Feile, etc.


    und so macht man das mit einer "manuellen Maschine": (es gibt auch motorisierte Varianten, die aber i.d.R. nur eingesetzt werden, wenn man wirklich effizient produzieren muss)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sooooo einfach ist es auch wieder nicht, dass man einfach nur das Leder "drauf klatscht".

    Das Leder muss ja auch über die Kanten legen. Dadurch passt die Abdeckung dann aber nicht mehr drauf, weil sie nicht mehr so weit "rein geht".

    Man muss also die Abdeckung erst bearbeiten, schmäler machen und diese Kanten rund schleifen.

    An der oberen Kante ist die Abdeckung sehr dünn. Deshalb habe ich da am Schaltknauf etwas weggefräst, damit das Leder "Platz hat", wenn es um die Kanten gelegt wird.

    Aber mal zu der Displayscheibe: Du hattest doch bereits einige Exemplare im Test, hat das nicht geklappt? Ich erinnere mich, dass du beim letzten Teil versuchen wolltest, etwas abzuschleifen, um die passende Größe zu erreichen.

    Ja, das hast du dir gut gemerkt!


    Dieses Display wäre in der Tat, zumindest auf den 1. Blick, wirklich passend gewesen.

    Nicht nur fix-fertig mit einem perfekt, industriell gefertigten Displayglas, sondern sogar mit kapazitivem Touchscreen.

    (das war, mit noch weiteren Überlegungen, hier im Thread > Post)


    Es ist jedoch kein Breitbild und dadurch ist die Temp-Anzeige insges. deutlich kleiner.

    Ich dachte zuerst nicht, dass es schlimm sein wird, aber als ich es dann hatte und ausprobiert habe, hat es mir einfach überhaupt nicht gefallen.

    Es wirkte einfach nicht passend mit dem breiten Rahmen links und rechts und dem kleineren Display.


    Ich möchte ja, dass es idealerweise absolut exakt so aussieht, wie das Original.

    "Pixel perfect Screenshots" vom Originaldisplay konnte ich ja bereits machen. Diese Daten habe ich also schon mal.

    Aber wenn das Display nicht passt, nutzt das einfach nichts.

    Und schlussendlich weiß ich gar nicht, ob das funktioniert hätte, das Glas passend zurecht zu schneiden bzw. zu schleifen. (und ob der Touchscreen dann noch funktioniert hätte!)


    Ach ja, was ich bisher noch gar nicht gepostet hatte:

    ich habe in der Zwischenzeit mein "Spezialdisplay" aus China erhalten.

    (worüber ich auch > hier geschrieben habe)

    Dafür mus sich mir aber wie gesagt noch ein Displayglas mit Rahmen fertigen bzw. fertigen lassen)

    BMW Alcantara/Carbon Gangwahlhebel


    Wie weiter oben geschrieben, ist das aber der gesamte Hebel, da sich glaube ich auch die Oberseite unterscheidet (mit einlackierten M-Logo). Und ich meine, auch irgendwo schon mal die China-Ausführung gesehen zu haben, also nur die ausklipsbare Unterseite des Hebels, nicht den schnöden Aufpapp-Kram, der einfach oben drauf geklebt wird.

    Ah! Die kannte ich gar nicht.

    Und ja, der hat noch ein ///M Logo drauf. (s/w)

    OEM BMW M Performance Gear shifter, alcantara - 61315A40306
    A gear shifter with alcantara front is a perfect upgrade for your G Series BMW, a true M Performance product with M logo. Part number: 61315A40306
    paddleshifterz.com

    PaddleShifterz-OEM-BMW-M-Performance-Gear-shifter-with-Alcantara-61315A40306-6.jpg

    Habe diese vermutlich nicht gefunden oder ignoriert, weil ich ja konkret nach Leder gesucht habe.
    Das Carbon sieht man nicht einmal, ist aber noch härter als das normale Plastik. Und Alcantara ist ja auch nichts anderes als "plüschiges Plastik".


    Die 200€ wäre er mir sowieso nicht wert.
    Wenn, dann höchstens mit Leder und generell einer anderen Form, als dieser komische Knubbel.


    Mit meinem selbstgemachten Lederbezug bin ich gerstmal zufrieden. Hat 5€ und nicht mal eine Stunde Zeit gekostet.

    Dieses Projekt ruhte leider die letzten Monate.

    Viel zu tun, wenig Zeit und manchmal einfach keine Lust.


    Zudem bekamen wir zu unserem Hund noch eine Katze dazu und da war viel Anwesenheit notwendig, die beiden zu vergesellschaften.


    Als nächstes benötigte ich eine neue Displayscheibe mit schwarzem Rand.

    Ich wüsste leider nicht, wie ich das hochwertig selbst herstellen könnte.

    Normalerweise macht man das mit Siebdruck. Aber das ganze Zeug zu bestellen kostet mehr, als wenn ich es mir einfach anfertigen lasse.

    Ich war mit zwei Firmen in Kontakt, aber die haben das einfach nicht auf die Reihe bekommen und es gab nur Ärger. Drei Druckvorlagen und jedes mal stimmte etwas nicht, weil sie offensichtlich nicht lesen können. :rolleyes:

    War dann einfach ein wenig angefressen.


    Zudem muss ich jetzt mit meinen Gerätschaften wieder ans Auto, und ich bin einfach kein Freund der Kälte und des Winters.

    Habe zwar eine Garage und einen ordentichen Elektrolüfter. Aber das ist halt trotzdem nicht das gleiche wie gemütlich im Sommer.


    Aber aufgegeben habe ich das Projekt keinesfalls.

    Technisch habe ich ja bereits alle Probleme gelöst.


    Ein weiterer Punkt war, dass ich überlegt habe, diesen Umbau auch anzubieten.

    Weniger wegen der hübschen grafischen Darstellung, sondern mein 2. Projekt, das ich ja in dieses integrieren möchte, nämlich das Display auch als Datendisplay zu nutzen.

    Daran wären einige Leute interessiert, wie mir ein Freund, der eine Tuning-Firma hat und auch am Ring fährt, gesagt hat.


    Das Problem an so einer Sache ist nur, dass der Aufwand, wenn man so etwas in (Klein-)Serie herstellen und anderen verkaufen möchte, schnell um ein Vielfaches(!) höher ist, als wenn man das nur für sich selbst "bastelt".


    Und das ganze im Labor laufen zu haben ist nochmal was anderes als im Fahrzeug.

    Es braucht ja auch eine ausgeklügelte Stromversorgung, die entsprechend aufwachen und einschlafen kann, alles muss ordentlich verbaut werden, etc.

    Alles keine Raketenwissenschaften, aber es muss halt gemacht werden und das braucht Zeit.

    Und gerade Zeit ist etwas, das man als Familienvater mit schulpflichtigem Kind während Corona, sowie Hund und Katz, und 60 Stunden-Job sowie noch anderen Hobbys(!) und Verpflichtungen, wenig hat.


    Aber demnächst geht es weiter und spätestens im Sommer möchte ich es fertig haben.

    Wichtig ist vor allem die Hardware fertig zu bekommen. Software kann ich dann noch immer anpassen und kabellos flashen, wenn das Ding im Auto verbaut ist.

    Hast du das Leder geklebt?Wenn ja,mit was.Sieht sehr gut aus!

    Mit "Pattex Transparent" (der ist auch für Weich-PVC geeignet)

    Verstehe ich jetzt nicht, es gibt doch von BMW eine Alcantara- und Carbon-Alternative… und vom Chinesen natürlich auch. Oder wolltest Du speziell Leder?

    Was gibt es denn da von BMW oder gar vom Chinesen?

    Ich habe nichts dergleichen gefunden.

    Ich fand die ganz gut verarbeitet.

    Die Leder-Schlüsselhülle habe ich auch.

    Ja, absolut top verarbeitet und eigentlich ein Must-Have für diesen Preis.

    Fühlt sich wirklich sehr weich, angenehm und wertig an.

    würde nartürlich zu meinen Leder-Interieur passen

    Sieht toll aus!

    Wie genau hast du das gemacht und hättest du den Hebel nicht verbaut lassen können dafür?

    Den Hebel verbaut zu lassen zahlt sich nicht aus. Der ist ja nur mit einer einzigen Schraube befestigt.


    Wenn man das Leder drauf spannt, passt die Kappe natürlich nicht mehr so ohne weiteres rein, weil das Leder ja auch um die Kanten geht. Somit stimmen die Passmaße nicht mehr.

    Im oberen Teil musste/habe ich dann auch ein wenig am Knap abgeschliffen, damit die Kappe oben nicht weiter heraus steht.


    Da ich mein Bedienzentrum ja gegen das hochglänzendte vom X5 getauscht habe, hatte ich mein Original ohnedies schon heraußen.

    Den kompletten Hebel abzunehmen war also nur eine Arbeit von Sekunden.


    20210222_215109.jpg


    kann man dafür verbaut lassen. Musst nur mit platikrakeln das ausclipsen.

    Siehe meine Antwort an kaputzmann oberhalb.

    Wie gesagt, ich benötigte den Hebel zum Testen und im Endeffekt musste ich auch daran etwas schleifen.


    Sollte ich meinen 4er jemals wieder bekommen, würde ich auch einen nehmen, hol ihn mir sogar ab

    Tut mir leid, aber ich nehme leider kene Bestellungen entgegen. Die Kappe alleine würde nicht genügen mir zu schicken. Und wenn du mir den ganzen Knauf schickst oder bringst, kannst in der Zwischenzeit nicht fahren.