Beiträge von Bluebrain

    Wer denkt teuer=gut so wie du, mit dem muss man eh nicht weiter diskutieren.

    xenn9r hatte eigentlich genau das Gegenteil geschrieben.



    I Bay, Du schreibst irgendwie kreuz und quer

    Genau das!


    @I-Bay Was hast denn nun genau womit gemacht oder machen lassen, und welche Begründung hat dir BMW wegen welchem Garantiefall gegeben, diesen abzulehnen und dir "auf Lebenszeit" Garantie und Kulanz zu verweigern.

    Ich habe ja nicht behauptet, dass 5G nicht existieren würde oder ähnliches.


    Mit "ist aktuell noch reines Marketing" meinte ich die blumigen versprechen, dass man nur ein 5G Gerät + Tarif benötigen würde und schon hat man überall extrem hohe Geschwindigkeiten.

    Das trifft nämlich nur dann zu, wenn sämtliche Glieder der Kette erfüllt ist, was es in der Praxis so gut wie nie ist.

    5G verfügbar

    Anbindung des Masten ausreichend

    niedrige Auslastung (nur weil man den Masten von 3G oder 4G auf 5G umbaut, ist dieser selbst deshalb nicht schneller angebunden - und wenn vorher mit 4G nur eine langsame Verbindung möglich war, weil die Leitung ausgelastet ist, wird es mit 5G keinen Deut schneller)

    geringer Abstand

    optimaler Empfang

    Verarbeitungsgeschwindigkeit des Endgerätes

    schneller Speicher (man kann nicht mit 500 MBit/s (resp. 62 MB/s) herunterladen, wenn der Speicher eine niedrigere Schreibgeschwindigkeit hat (wie in den BMWs)

    Unser Auto kann kein 5G und hat somit auch keine Möglichkeit ein Update mit mehreren GByte herunter zu laden.

    Wie kommst du denn auf so etwas???


    LTE geht vis max. 300 MBit/s im Download. Da sind ein paar GB schnell heruntergeladen.


    Als ich zu Hause noch über 150er LTE angebunden war, habe ich monatlich über 1 TB heruntergeladen.


    Und die Anbindungen hat generell auch rein gar nichts damit zu tun, wie viel man herunterladen kann. Nur damit, wie lange es dauert.


    Abgesehen davon, würde dir 5G im Auto auch nichts nutzen.

    Je höher die Frequenz, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, desto niedriger die Reichweite und höher die Störanfälligkeit.

    Im Millimeterband brauchst du eine völlig ungestörte Sichtverbindung. Da genügt schon ein Regenschirm, ein paar Blätter vom Baum oder ähnliches, und die Verbindung bricht ab.


    5G ist aktuell noch reines Marketing und bringt in der Praxis rein gar nichts, solange man sich nicht neben einen Masten setzt.

    Nein, nicht irgendwie.

    Leider ist die Anleitung wirklich schrecklich. :rolleyes:


    Fahrzeug ==> Modul

    CAN-High grau/grün ==> grau

    CAN-Low blau/gelb ==> blau


    Und ACHTUNG:

    ich würde die Versorgung nicht an Dauer-Plus, sondern an Zündungsplus hängen!

    Warte, ich suche dir meinen Beitrag raus, wo ich darüber geschrieben habe und editiere den Beitrag dann hier.

    hier ist der Beitrag von mir diesbezüglich:

    PEEM Klappensteuerung


    Also nimm Pin 1 statt Pin 32 für die Versorgungsspannung.


    Und falls du die Version mit USB hast, hau den USB-Serial Adapter raus!

    Der zieht viel zu viel Strom.


    Und wenn du schon dabei bist, dann besorge dir am besten noch einen Schalter, mit dem du die beiden CAN Leitungen vom Modul trennen kannst, wenn der Wagen mal in die Werkstatt und/oder geflasht werden muss.

    Du wärst sonst nicht der erste mit einem "toten" Fahrzeug und einem defekten, teuren BDC Steuergerät.