Das schreit doch nach einem Improvement aus der Manufaktur Bluebrain vom Meister höchstpersönlich.
Theoretisch(!) möglich wäre das sogar!
Mit einem FPGA, viel Wissen und viel Zeit, das Bildsignal zum HUD dekodieren, ein Overlay der Blinker, das ganze wieder enkodieren und zum HUD schicken.
Dagegen wäre mein Klima-Display-Projekt aber fast schon ein Kindergarten!
Ne, im Ernst, das wäre kompletter Overkill.
Ein z.B. HDMI oder FBAS zu APIX Interface ließe sich sicherlich fertig finden. Evtl. auch noch einen APIX Switcher. Aber sicherlich nichts mit Overlay-Funktion.
WENN ich das machen würde, dann ganz easy, einfach mit zwei kleinen LEDs in den Ecken vom HUD. Evtl. noch mit einer kleinen Maske, damit es wie ein Pfeil aussieht. Und ein Arduino holt sich das Blinker-Signal vom CAN-Bus.
Ich habe nur irgendwie keine Lust, das komplette Cockpit auszubauen dafür.
Habe ich schon mal gemacht (damals sogar noch ohne Garage) um das HUD in meinem 6er nachzurüsten. War ganz schön viel Arbeit. Und der 6er war sicherlich einfacher zu zerlegen.
1063778_3310909868694_1685004294_o.jpg
Hinzu kommt noch, dass mein M440i ja (m)ein (erstes) Leasingfahrzeug ist. Ich müsste das in gut 2 1/2 Jahren also auch wieder rückgängig machen!
Ich werde aber nochmal einen Blick ins Auto werfen, ob mir nicht noch etwas anderes, einfacheres einfällt.
Mir kommt da z.B. die Idee, ganz vorne an der Windschutzscheibe die LEDs anzubringen. Die benötigten 3 Kabel könnte man ganz einfach entlang der Ritze weg führen.
Mich nervt dieses geklicker vom Blinker, wenn er nach dem lenken ausrastet. Einfach Müll im Vergleich zum E90.
Ich bin auch kein Fan der beiden Hebel. Bei meinem 6er waren die noch schön massiv, stabil, aus Metall, ...
Die im G2x sind irgendwie so flimsiges Plastik