naja, dann seht mal zu, dass ihr rechtzeitig immer eure Updates bekommt 
Nicht das ihr eines Tages irgendwo an einer Einbahnstrasse steht und nicht mehr weiter wisst 
Scheint heutzutage für viele echt überlebenswichtig zu sein.
Vielleicht liegts auch daran, das ich von früher noch kenne, das man a) eher wusste
wie man zu fahren hatte und b) fürs Feintuning dann den Shell-Atlas auf dem Beifahrersitz.
Für alle anderen; im Ernstfall kann man ja immer noch Mutti anrufen 
Alles anzeigen
Ha ha, ganz lustig und schlau. 
So etwas könnte man auch ewig noch so weiterführen.
Warum fährst du einen G20 und keinen E46? Die E46 sind zuverlässiger, robuster, einfacher und günstiger zu warten, etc.
Wozu einen Flatscreen? Mit einem Röhren-TV konnte man damals auch Fernsehschauen.
Wozu in einem Internetforum unterwegs sein? Früher hat man sich im Wirtshaus, an der Dorftanke oder bei einem Freud zu Hause getroffen und sich ausgetauscht.
Wozu E-Mail, WhatsApp und Co? Früher hat man Briefe und Postkarten geschrieben.
...
Ich fände es schon hilfreich wenn die Geschwindigkeit anhand der von der Kamera erkannten Schilder übernommen würde und nicht stumpf aus dem was aus den Karten kommt, wenn es Abweichungen gibt.
Also das scheint zumindest bei mir schon zu funktionieren.
Kürzlich erst wurden in meiner Umgebung eine nicht ausgewiesene 100er Strecke (d.h. Landstraße) auf 70 beschränkt, und eine 50er Strecke auf 40.
Er zeigt mir als "nächste kommende Geschwindigkeitsbegrenzung" natürlich die gespeicherten Daten an, korrigiert sich aber sobald er das Schild erkennt.
Es wird meist das niedrigere Limit übernommen.
Leider kenne ich keine Straße, auf der nun eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist, als früher.
Gibt es so etwas überhaupt? 