Beiträge von Bluebrain

    aber das mit den Verfärbung (Rot, Grün, Orange?) ist das beste Feature. Da weiß man schon vorher, dass man in die rot verfärbte Straße nicht abbiegt.

    Ja, WENN es denn funktionieren würde.


    Erst kürzlich wieder, wurde mir aus unerfindlichen Gründen eine 5km lange, ampellose Straße in Salzburg stellenweise rot und orange angezeigt.

    Da ich die Straße kenne, bin ich trotzdem gefahren. Es war schon späterer Abend und ich war weit und breit das einige Auto! Weder vor noch hinter mir, war irgend ein anderes Fahrzeug in Sichtweite.

    KEINE AHNUNG, woher dann solche unsinnigen Informationen im Navi stammen. :/

    Für BMW und auch für so manchen Fahrzeugbesitzer wäre es sicherlich von Vorteil, wenn man sich zumindest andere OTA Länderkarten kaufen könnte.


    Ziel, z.B. in Italien wird eingegeben.

    Meldung kommt:

    "Ihr Kartenmaterial für die Route durch Österreich und Italien ist bereits 2 Jahre alt. Gehen sie auf bmw.com/mapupdate für eine bebilderte Anleitung zur Aktualisierung über USB. Oder klicken Sie hier, um das benötigte Kartenmaterial für 4 Euro direkt in ihr Fahrzeug zu laden."

    ich reguliere da nichts. Ich halte einfach ein wenig Abstand und gleiche so die Geschwindigkeitsschwankungen des vordermannes aus

    Das würde aber voraussetzen, dass dein Vordermann im Schnitt ganz exakt deine eingestellte Geschwindigkeit fährt - und das ist wohl völlig ausgeschlossen. Du wirst also in der Praxis entweder ständig näher kommen, oder dich weiter entfernen.

    Und wenn die Schwankungen des Vorausfahrenden nicht zu stark sind, besonders bei großer Abstandseinstellung der ACC, dann merke ich bei meinem diese Schwankungen quasi überhaupt nicht. Die Regelung gleicht das sehr sanft aus.

    Wenn ich in 100m ein Elefantenrennen sehe, schalte ich den Tempomat aus, egal ob normal oder acc. Wenn ich jemanden überholen will, der nicht viel langsamer ist als ich, unter schreite ich für kurze Zeit den Sicherheitsabstand, bevor ich überhole. Das geht selbst auf niedrigster Entfernungseinstellung nicht immer gut.

    Wenn du die Tempomat-Funktion, welche auch immer, sowieso vorher ausmachst, was macht es dann für einen Unterschied, ob manuell oder ACC?


    Und doch. Ich kann mit genügend Abstand auch den normalen Tempomat Nutzen, wenn jemand vor mir ist. Die meisten leute fahren dann doch Gott sei Dank +/-5kmh immer gleich schnell.

    Also MIR wäre das ja zu blöd, ständig manuell den Tempomaten regulieren zu müssen.

    Aber jedem das Seine. Ich muss ja nicht alles verstehen. ^^


    Früher, als ich noch keine ACC im Wagen hatte, sondern nur den herkömmlichen Tempomaten, habe ich den auch so gut wie nie benutzt.

    Wenn, dann nur, wenn ich z.B. wusste, dass bald ein Radar kommt und ich etwas abgelenkt war, oder ähnliche Strecken, auf denen ich sicher gehen wollte, nicht zu schnell zu fahren.

    Ansonsten fand ich den ziemlich nutzlos.

    Höchstens noch, wenn ich in der Nacht gefahren bin, und absolut nichts los war auf der Straße. Aber das ist ja entsprechend selten. In den USA macht so ein normaler Tempomat schon mehr Sinn. Da hatte ich ihn auch immer öfters benutzt.

    Die Gefahr wegen der weit höheren Energiedichte würde ich jetzt auch vermuten.

    Obwohl das sicherlich nochmal abgesichert ist gegen Kurzschluss.

    Aber ja, die Spannung allein von 48V, d.h. weit unter der 60V Grenze, kann es auf jeden Fall nicht sein.


    Es ist auch gut möglich, dass es da eine generelle gesetzliche Regelung gibt für alle Zusatzbatterien oder für alles über 12V.