Beiträge von ring0r
- 
					
- 
					Per Codierung funktioniert es bei mir  
- 
					Alles anzeigenBitte mal schauen ob: - Assisted driving view jetzt wählbar ist 
 - nach dem drücken von „nach remote software Upgrade suchen“ das System was findet
 - das kostenpflichtige buchen vom BMW drive Recorder endlich möglich ist
 - Spotify nun endlich auch im Menü Connected Music auswählbar istbesten Dank für deine Hilfe 
 GrüßeSo habe jetzt auch die 11-2019.30 drauf  ADV - Ist nicht anwählbar 
 OTA nicht verfügbar (logisch da ich die neuste drauf habe)
 Driving Recorder ist endlich buchbar (schon geschehen) (schon geschehen)
 Spotify habe ich nicht finden können 
- 
					Software Stand 11.2019 wird diese Woche ausgerollt. 
- 
					09.04.2019 und deiner ? 
- 
					Hab auch nen B48D aber meiner scheint laut Händler nicht betroffen zu sein  
- 
					Dafür brauche ich sie auch primär und seit 26.09. ist mein Auto offline , die Hotline konnte nicht helfen und haben ein Ticket aufgemacht - jetzt warte ich erst 5 Tage auf Rückruf von einer Fachabteilung. Meiner ist seit 25.09 offline  Ticket ist geöffnet; liegt lt. Mitarbeiter an der neuen Software die Probleme mit dem Telekom Netz verursachen soll ... Ticket ist geöffnet; liegt lt. Mitarbeiter an der neuen Software die Probleme mit dem Telekom Netz verursachen soll ... 
- 
					Was hat das denn mit Alter zu tun? Ich habe kürzlich die 60 erreicht, fahre unvernünftige 20 Zöller und trauere immer noch dem Performance-Auspuff nach (Spoiler waren nie mein Ding). 
 Age is nothing but a number! Bleib einfach frisch im Kopf und du kannst dir in 40 Jahren immer noch Spoiler drantackern - nur dass die dann halt gar keine aerodynamische Funktion mehr haben sondern als Solarzellenträger arbeiten...Vernunft wird überbewertet!  So Schauts aus!  Ich bin zwar 28 Jahre jünger aber, dass ich mir das irgendwann abgewöhne kann ich mir kaum vorstellen ... genau wie das Gaming das bleibt für immer in mir verankert Ich bin zwar 28 Jahre jünger aber, dass ich mir das irgendwann abgewöhne kann ich mir kaum vorstellen ... genau wie das Gaming das bleibt für immer in mir verankert ... ... 
- 
					Alles anzeigen@ring0r dir ist aber schon klar, dass der 5AS Driving Assist (im F31) eine Spurverlassenswarnung (Lenkrad vibriert) mit einem Auffahrwarner und Notbremsassistent mit Personenerkennung (piepst erst und haut im Notfall den Anker rein) beinhaltet. Von automatisch Gas geben und Lenkeingriffen ist hier keine Rede! Im Kern ging es ja darum: 
 du sagst es geht nicht und ich sage es geht.
 Dann sagst du man soll nicht.Fakt ist: Fachmännisch nachgerüstete bzw. Codierte Assistenten Bilden einen Mehrwert an Sicherheit im Straßenverkehr. 
 Ich denke da sind wir einer Meinung.
 Wenn ich dann durch eine bereits vorhandene Hardware (Kafas, könnte man sogar offiziell bei BMW mit FSC nachrüsten) mittels Codierung und legal erworbenem FSC die tun kann, würde ich es immer wieder tun.Es gibt ja sogar Nachrüster, die rüsten einem ACC nach, Werkstätte mit Meisterbrief. Wie machen die das dann? Ich meine das jetzt ernst und mir geht’s um die Sache und nicht um was persönliches (ich hab nix im falschen Hals und habe auch keinen Groll auf dich  bin in der Sache total relaxt) aber würde das gerne mal bei einem Bier mit dir ausdiskutieren. bin in der Sache total relaxt) aber würde das gerne mal bei einem Bier mit dir ausdiskutieren. Ich glaube nämlich immer noch das du/wir a) zum Teil aneinander vorbei reden und b) nix so heiß gegessen wie es gekocht wird Ich glaube nämlich immer noch das du/wir a) zum Teil aneinander vorbei reden und b) nix so heiß gegessen wie es gekocht wirdJa ich merke schon, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen da kann ich mir die Finger noch so wund schreiben wie ich möchte, ich finde auch es sollte hier nicht zu einem Diskussionsthread ausarten und beende hiermit die Diskussion  Gerne können wir das bei einem Bier im scheene Spessart ausdiskutieren  
- 
					Die genannten Codierungen sind keine Sicherheitsrelevanten Funktionen die nicht für das Fahrzeug vorgesehen wären. Assisted Driving View und der Spur-Wechsel Assistent sind offizielle Funktionen und von BMW für jedes Fahrzeug mit aktueller Software vorgesehen, die Codierwerte werden jedoch erst mit neuer I-Stufe aktualisiert. Assisted Driving View besitzt jeder 3er der aktuell mit dem DAP System ausgeliefert wird, der Spurwechsel Assistent wurde vorübergehend deaktiviert da es im November 2018 Ungereimtheiten beim KBA gab, dies ist jedoch keine illegale oder von BMW nicht gewollte Funktion: Jeder G3X, G02, G03 und viele mehr werden mit aktivierter Funktion ausgeliefert da es nicht offiziell verboten wurde. Den "Auto Pilot" habe ich nicht aktiviert da die Funktion, wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnt habe, für die Strassen Lage in China konzipiert ist und ich solche Sicherheitsrelevante Funktionen nicht in Eingenregie aktivieren werde. Wie du siehst lieber @niiicooh sind das zwei verschiedene Paar Schuhe, du begibst dich als Leie in sicherheitsrelevante Bereiche (die auch andere Menschen auf dieser Erde das Leben kosten könnten) und rüstest diese illegal nach. Wieso sind solche Systeme nicht nachrüstbar? Diese Systeme werden fachmännisch kalibriert und angepasst und ich spreche hierbei nicht nur von dem spärlich ausgestatteten Driving Assistant vom Jahre 2011 in dem F31 der nichts anderes kann als Gas zu geben und zu bremsen und vll mal am Lenkrad zu rütteln wenn die Spur überfahren wird sondern es geht hierbei um hoch komplexe & weit fortgeschrittene Lenksysteme und Spurführungssysteme die automatisch Geschwindigkeiten übernehmen, mehrere Spuren Erkennen und gar das Fahren zeitweise komplett übernehmen... Es tut mir echt Leid aber da hört bei mir der Spass echt auf und es tut mir auch Leid, dass du das in den falschen Hals bekommst aber auf die Frage des Forum Users ob sowas nachrüstbar wäre sagtest du: Ja es geht obwohl du keinerlei Ahnung von der Ausmaße der Systeme hast. Damit ist tatsächlich die Remote Parking Funktion gemeint, ferngesteuertes Parken außerhalb des Fahrzeugs so wie es im aktuellen 5er und dem 7er Vorfacelift vorhanden ist. Der Displaykey ist zwingend von nöten jedoch bringt der Displaykey des G20 wenig da die Park-Taste mit der entsprechenden Software fehlt, BMW wird auch ohne Fahrzeugspezifische Daten die ein Remote Parking System voraussetzen nicht ausgeben, es ist jedoch codierbar kann jedoch aktuell noch nicht genutzt werden. 
 
		 
				
	



