Beiträge von ring0r

    Bedeutet das, dass man die von dir genannten Funktionen bereits jetzt codieren könnte?

    Ja, einige der erwähnten Funktionen sind bereits codierbar und dementsprechend funktionsfähig!


    Spurwechselassistent: Codierbar / Funktion gegeben
    Engstellenassistent: Codierbar / Funktion gegeben
    Autopilot (Hands-Off): Aufgrund des aktuellen Softwarestands gehe ich davon aus, dass die Parameter für die Hands-Off Funktion an die Vekehrslage in China angepasst sind (Da die Funktion aktuell nur in China zugelassen ist) habe ich dies noch nicht getestet und werde es wahrscheinlich auch erstmal nicht.
    Remote Parking Function: Soweit alles vorbereitet gewesen jedoch hat es am Ende am Display-Key gescheitert, es besteht aktuell keine Möglichkeit den Display-Key mit der Parktaste bei BMW zu ordern (Der zwingend Notwendig ist).
    Drive-Recorder: Da es sich hierbei um eine "Bezahl-Funktion" handelt wird hier in jedem Fall ein kostenpflichtiger FSC benötigt
    Motorsound: Codierbar / Funktion gegeben



    Und evtl. auch mit bimmercode?

    Aktuell nicht möglich

    Im Connected Drive Portal sehe ich jetzt eine Option Drive Recorder für 240 Euro. Aber sie ist für mein Auto nicht verfügbar.


    (DAP und PAP sind vorhanden)


    Warum nur, BMW? Warum?

    @dergrenni


    Hier ist Geduld gefragt, die Funktionen sind definitiv in den Fahrzeugdaten bzw. Steuergeräten vorhanden nur wurden per Update auf 07-2019 die Codierwerte nicht angepasst, die Vermutung liegt nahe, dass dies erst mit der neuen I-Stufe geschehen soll die jedoch erst mit dem nächsten Update 11-2019 eingeführt werden soll.


    Je nach Software-Stand und der Gesetzeslage werden dann per Update der I-Stufe Funktionen hinzugefügt oder entfernt.


    Aktuelle Funktionen die zwar in den Fahrzeugdaten vorhanden aber nicht aktiviert sind:


    - Spurwechselassistent
    - Engstellenassistent
    - Autopilot (Hands-off) *mit autonomen Überholen und einfädeln
    - Remote Parking Function
    - Drive Recorder
    - Motorsound


    Einige der o. e. Funktionen wurden erst mit Software-Stand 07-2019 eingeführt.

    Den M340i gibt es auch ohne Adaptives Fahrwerk und dieses nicht adaptives FW soll sich nochmal von dem M-FW unterscheiden. Das war mehr oder weniger die Aussage vom Händler.

    Das Stimmt nicht! Es gibt nur diese 3 Fahrwerkstypen die Bj323f erwähnt hat.

    Das Problem hierbei ist nicht die Hutablage oder die Rücksitzbank sondern die Heckklappen-Dichtung die je nach aktueller Beschaffenheit (Nass/trocken) Knarz/Klapper-Geräusche erzeugt. Das Problem sollte in München bekannt sein und entsprechend mit einem BMW Spezial-Schmiermittel zu beseitigen sein.


    Falls das Autohaus nicht weiter weiss ->



    Es handelt sich dabei um die Dichtung auf dem Bild welche an der Heckscheibe verklebt ist. Diese sollte mit dem Schmiermittel behandelt werden, nach der Schmiermittelkur sollten keine Geräusche mehr auftreten.


    Die Wirkungsdauer dieses Schmiermittels sollte ein Autoleben lang halten, sollte dies nicht der Fall sein kann beim Freundlichen der Austausch der Heckscheibe erfragt werden, dies sollte jedoch erst erfolgen wenn die neue Charge mit der neuen Dichtungen anläuft. Leider ist nicht bekannt ob in der besagten Produktionszeit fehlerhafte Dichtungen verbaut wurden oder ob es mit dem Anpressdruck des Klebevorgangs der Dichtung zu tun hat, ob das mittlerweile bei BMW bekannt ist kann ich nicht sagen.

    meiner ist auch aus April 2019, habe aber außer dem Thema Hutablage keine Probleme bzw. Mängel. Im Gegenteil, mein G20 hat Selbstheilungskräfte :D , das Klappern der Hutablage ist seit drei Tagen weg :m0011:

    :m0038: Das hat nichts mit selbstheilenden Kräften zu tun


    Ich glaube du hast das gleiche Problem welches ich hatte... war es ein unüberhörbares Rasseln / Rattern was sich je nach Strassen Zustand bemerkbar gemacht hat?