Beiträge von frodo

    iPhone 11 und iPhone XS laden problemlos auch mit Hülle. Beim iPhone XS wird aber im speziellen bei gleichzeitiger Nutzung von Carplay mit Navigation das iPhone sehr heiß und laden tut es auch nicht wirklich, es ist dann eher eine Akku Ladungserhaltung.


    Das heißt, laden per Wireless funktioniert, aber nicht wenn das iPhone noch gleichzeitig verwendet wird.

    @MexxBox
    Sorry, das ist Quatsch und ja BMW ist der Böse. :cursing:


    Wenn BMW das wollte hätten wir alle (OS7) den Softwarestand und die Funktionen die Aufgrund der Ausstattung in den Softwarestufen freigeschaltet wurden.
    Aber selbst beim Update über die BMW Werkstätten werden die Funktionen nicht freigeschaltet weil BMW München dies nicht will. :cursing:


    Ich habe bei mir per OTA 11/2019 bekommen wobei ich 11/2019 in einer älteren Build bereits von der Werkstatt erhalten hatte, beide Versionen beinhalteten alle Funktionen die seit 07/2019 ausgeliefert wurden.
    Dennoch wurde keine der Funktionen (z.B. Assist Driving View, zweite Geschwindigkeit, Temperatur der Reifen) bei mir freigeschaltet, mein Auto wurde mit 03/2019 ausgeliefert und den Stand der Funktionen hätte ich noch heute ohne codieren. Wobei mein elektronisches Handbuch sehr wohl die neuen Funktionen erklärt. :thumbdown:


    Im übrigen sind keine der Funktionen die bisher bei mir durch BMW nicht freigeschaltet wurde in irgend einer Weise tödlich, hier geht es nur um erweiterte Konfigugurationsmöglichkeiten oder Anzeigen.


    Bei Funktionen wir dem Spurwechselassistenten würde ich dir recht geben, da hier tatsächlich Lebensgefahr bestehen kann.


    Unabhängig davon hatte die 03/2019 ausgelieferte Software sehr viele Fehler die zuweilen auch Lebensgefährlich waren und trotzdem wurde nur nach mehrmaliger Beschwerde bei meiner BMW Werkstatt ein Update durchgeführt.

    Vermutlich hast du es trotz neuerem Softwarestand noch immer nicht, aus unerklärlichen Gründen werden die über die letzten Monate hinzugekommenen neuen Funktionen für alt Kunden nicht freigeschaltet.
    Mit 07/2019, falls damit das Auto ausgeliefert wurde hättest du die Funktion bereits haben sollen.


    Ich hoffe noch immer das mit 07/2020 diese Funktionen nachgereicht werden, zumindest wurde das von einigen hier im Forum so kommuniziert.


    Weshalb du aber 03/2020 installiert bekommen hast obwohl es bereits 07/2020 gibt ist mir schleierhaft. Vielleicht will man den Kunden aber auch nicht mit neuen Funktionen verwirren. :thumbdown:

    Normalerweise bin ich am Tag über 120 km unterwegs, jetzt ist die größte Strecke zum Supermarkt und der ist 2,5 km entfernt. Alle anderen strecken sind eher kürzer da ich aber zumeist irgendwelche Dinge transportieren muß, geht das auch nur eingeschränkt zu Fuß.


    Unabhängig davon sollte es möglich sein wie früher mit einer Fahrt von 50 km das Auto so zu laden das alle Funktionen zur Verfügung stehen. Wenn ich mir die heutigen Autos anschaue scheint das aber nicht mehr möglich zu sein, der 218d (Baujahr 2018) von meinem Vater muß auch ständig ans Ladegerät, sicher mein Vater geht auf die 80 zu und fährt nur noch sporadisch, dennoch war es früher nie ein Problem mit 50km+ die Batterie vollständig zu laden. Vermutlich muß man die Batterie soweit entladen das, bis das Auto einem den Werkstattbesuch empfiehlt, das sich das Auto wie früher verhält. Dann stehen aber schon lange die meisten Funktionen die Strom benötigen nicht mehr zur Verfügung.

    Wenn du jetzt nicht Ultrakurzstrecke fährst, dann muss das Fahrzeug das schon ausgleichen können.

    Das ist aber zu Covid-19 Zeiten bei vielen der Fall. Bei mir ist die Batterie nach 4 Wochen Kurzstecken (max. 2,5 km) Innerorts, bei 50 %. Nach 2 Monaten sind es noch 44 % und viele Funktionen sind deaktiviert, angefangen mit Start/Stop Automatik, Remote 3D View, usw. .

    Sehr russisch ;)


    Ob man ein auf das Auto angepasstes System wie H&K nach bauen kann mag ich bezweifeln. Aber sicherlich kann man einen besseren Klang als das Standard Audio System hinbekommen.


    Viel Glück :thumbup:

    Du kommst auf die Playlisten deines iPhones nur über einen Umweg, die Playlisten werden erst angezeigt nach dem Du etwas ausgewählt hast und dann wieder zurückspringst in das Menu.


    Finde ich auch blöde, war bei meinen vorherigen BMWs besser gelöst.