Im Head-UP Display ist das blinken so nervig das ich es deaktiviert habe. Jeder hat wohl andere Präferenzen.
Beiträge von frodo
-
-
Bei mir hat der Rückfahrassistent bisher nur einmal versagt, da lies er sich aber erst gar nicht starten. Nach einem anschliessenden Software Update seitens BMW tendierte er in die Hecke zusteuern, nach ein paar 100 km trat dies nicht mehr auf. Seit dem kommt das Auto bei meinen Eltern immer aus dem Hof rückwärts heraus ohne mein Eingreifen.
-
Da hat ja BMW noch Zeit bis Android 11 sich verbreitet.
-
Ich denke schon das zukünftig auch die Benziner MHEV haben werden.
Zum einen wird dadurch der Schadstoffverbrauch der Flotte weiter gesenkt und zum anderen die PluginHybrid oder rein elektrischen Fahrzeuge interessanter. -
Mein Händler hat ein Video zu der neuen App gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=XYCxU1KatkI -
Die neue Radsensoren sind sowieso grenzwertig, bei Druckverlust verlieren sie ihre Programmierung, womit dein Auto nicht mehr weis was du aufgezogen hast.
Leider haben die freien Werkstätte wohl auch noch nicht alle die Möglichkeiten (Programmiergerät) oder das Wissen was man tun muß.Beides ist aber nicht schlimm, man muß dann halt im Auto manuell den Reifentyp eintragen.
Beim aufziehen meiner Winterreifen hatte meine freie Werkstatt es noch nicht einmal geschaft die Räder/Reifen neu anzulernen...
-
Ernsthaft? Vielleicht Länderspezifisch? Bei mir mit 03/20 ist er auf jeden Fall ab Werk freigeschaltet.
Du hast deinen G20 aber nach 07/2019 gekauft? Alle G20 die vorher ausgeliefert wurden, bekommen trotz Softwareupdate bei mir noch 11/2019.70 keine nach dem kauf eingeführten Funktionen freigeschaltet oder durch BMW codiert.
-
Hallo, weiß eventuell jemand ob man den ADV mit den bekannten Parametern auch codieren kann wenn man den Softwarestand 07/2020 hat?
VGDas bedeutet wohl das man selbst mit 07/2020 immer noch ADV nach codieren muß
- Reifentemperaur
- ADV
- Zweite Geschwindigkeit für den Geschwindigkeitsassistenten
Je länger ich den G20 habe um so mehr ärgere ich mich über BMWs Software Politik. Weshalb werden solche Funktionen nicht für jeden der die Vorraussetzungen erfüllt freigeschaltet? Keine der bisher fehlenden Funktionen greift in irgend einer Weise in die Sicherheit ein oder verändert irgendwas am Auto was nicht abschaltbar wäre.
Das sind alles Komfort Funtionen. Scheinbar ist man aber als alt Kunde nicht mehr relevant für BMW, anderst kann ich mir das nicht mehr erklären.
-
Ich bin absolut Technik begeistert trotz meiner 56 Jahre, insofern bin ich neuem sehr aufgeschlossen und würde auch jede Änderung in kauf nehmen solange hierdurch keine Funktionen beschnitten werden.
Mein Vater mit seinen 78 Jahren ist damit aber total überfordert und meine Mutter möchte so ein Auto (218d) erst gar nicht mehr fahren.
Unabhängig davon muss man aber die meisten Funktionen erst gar nicht benutzen, zum fahren reicht auch das Grundwissen wie man ein Auto bedient.
Die Menüs seines 218d sind für ihn schon zu kompliziert, wenn aber Menüs dort umorganisiert werden, würde er nur noch fluchen und auf die Funktionen verzichten.Insofern kann ich nicht verstehen weshalb man solch wichtigen Menüpunkte wie Zieleingabe nicht mehr da anzeigt wo sie zuvor waren.
-
Auch ein bequemer Weg ist das Ziel per Connected App zum Auto zu schicken, in der App im Auto findet man dann die als Favoriten gekennzeichneten Ziele.