Beiträge von frodo

    Da ich wie vermutlich, wie die meisten, nur Sport/Sport Individual, Comfort und Eco Pro/Induvidual haben, würde mich interessieren was die Vorrausetzungen sind um alle Fahrprogramme wie zum Beispiel Sport + oder Comfort + zu bekommen.


    Ich dachte wenn man einen Sportline bestellt ist es grundsätzlich egal ob mit oder ohne Schaltwippen, bzw. Sport Automatikgetriebe. Scheinbar lag ich hier aber falsch.
    Da aber durch Codierung diese Funktionen (Sport+, Comfort+) freischaltbar sind frage ich mich ob das überhaupt was bringt.


    Wenn ich die Aussagen zum Standard BMW Fahrwerk richtig verstanden habe sind die Dämpfer grundsätzlich regelbar, beim adaptiven Fahrwerk kann man noch mehr einstellen und hier gibt es dann auch noch den Modus Adaptiv.


    Kann man Sport+ oder Comfort+ codieren und hat zumindest teilweise die Funktionen? Oder macht das gar keinen Sinn.

    Habe auch gestern die Mitteilung im Bordcomputer bekommen das die Bremsen hinten in 1000km fällig sind. Termin beim freundlichen gemacht. Am Telefon sagte er auch das das ungewöhnlich ist. Mein 318d ist jetzt keine Rennsemmel das ich sagen kann ich hätte immer zu stark abgebremst. Mal sehen was dabei rauskommt. Zumal mein Leasinggeber auch die Alphabet ist.

    Bei wieviel Kilometer hat er dich darauf hingewiesen das deine Bremsen hinten in 1000km fällig sind? Ohne diese Angabe kannst du ja auch schon 90000km gefahren sein. :D

    Vermutlich lädt das Ladepad nur mit 5W beim iPhone, Apple hat da ja mal wieder einen eigenen Weg beschritten wobei die maximale Ladeleistung 7,5W ist allerdings nur mit speziellen Ladepads. Die Android Geräte dürften mit 10W geladen werden, dafür gibt es aber kein Carplay und Android Auto geht gar nicht bzw. mit dem letzten Softwarestand 07/2020 nur mit WIFI Verbindung was aktuell bei fast keinem Android Smartphone geht.


    Wenn man so im Forum mit liest, kann ich nur davon ausgehen das man dieses Lade Pads vor mindestens 6 Jahren entwickelt hat, da waren die 5W durchaus noch brauchbar und auch zeitgemäß. Heute sind die Akkus der Smartphones fast doppelt so groß ud dennoch ist der Akku nach ungefähr der selbe Zeit leer, um aber mehr Ampere in die Akkus zu bekommen muß ich auch höhere Ströme zum laden verwenden, also stärkere Ladegeräte verwenden. Daraus kann man schliessen, dass wenn ich weiterhin mit 5W lade die doppelte Zeit benötige, bei gleichzeitigem nutzen des Gerätes reicht das dann maximal um den Akkustand beizubehalten.


    Das einzige was hilft, das Smartphone per Kabel am USB Port anzuschliessen, der liefert bis zu 2A bei 5V das reicht in jedem Fall um das Gerät beim benutzen auch zu laden.

    Das ist sicher ein Fehler in der Scheibe, hatte ich bei meinem F30 nach dem Wechsel der Frontscheibe. Da war es so extrem das man Kopfweh bekam.