Beiträge von frodo

    Meine Erfahrung mit dem Kartenmaterial von BMW ID7 decken sich mt dem bisher hier beschriebenen. Zumindest hatte ich noch nie einen Gehweg oder Feldweg als Straße vorgeschlagen bekommen.


    Im speziellen Baustellen Sperrungen oder auf bestimmte Uhrzeiten begrenzte Tempolimits werden nicht berücksichtigt. In letzterem fall könnten ja die Zeichenerkennung funktionieren tut es aber nicht.


    Ein Beispiel am Darmstädter Kreuz ist Nachts in Richtung Frankfurt nur Tempo 100 km/h, ab 6 Uhr ist Tempo 130 km/h und nach ca. 1 km wird die Begrenzung komplett aufgehoben sowohl tagsüber als auch nachts. Tempo 100 wird zu 99% erkannt aber das man 130 fahren darf nie und das Aufheben beider Begrenzungen wird nur erkannt wenn man ganz links oder rechts auf der 4 spurigen Fahrbahn fährt.
    Sehr schön bei automatischer Geschwindigkeitsübernahme, ist es bei mir im Ort, hier ist seit ein paar Monaten Tempo 30 auf einer Bundesstrasse für ca. 1 km in beide Richtungen, die natürlich durch zwei feste Blitzer kontrolliert werden. Kommt man nun von Westen auf der Bundestrasse angefahren wird automatisch Tempo 30 übernommen, um dann ca. 50m vor dem Blitzer ohne irgend ein Schild auf Tempo 50 zu wechseln - ideal direkt vor einem Blitzer. (In Here sind die Geschwingkeiten für den Bereich der Straße richtig hinterlegt).

    Die neue App taugt zur Zeit gar nichts:

    • Man muß ständig einen PIN vergeben obwohl ich das schon mehrfach getan habe
    • Die Oberfläche ist hell obwohl mein iPhone auf dunkel steht
    • Remote 3D View und diverse andere Funktionen die es in der Connected Drive App gibt fehlen bzw. sind nicht fertig.
    • Beim Profil bekomme ich eine Werbung für den M5, was soll das? Dort sollte doch mein bzw. das Farhrzeug Profil zu finden sein...
    • Die Karte sucht in München und nicht an meinem Standort??? Wer denkt sich sowas aus.

    Wenn man berücksichtigt das die Connected Drive App nun das meiste zu meiner Zufriedenheit kann, mal abgesehen davon das Remote 3D View mit iOS 14 noch immer nicht funktioniert. Ist die my BMW App bis auf das neue Design (das könnte das gut werden wenn es auch den dunkel Modus unterstützt) ein großer Rückschritt und zur Zeit nicht zu gebrauchen.

    Start Stop Memory = Start-Stop Automatik immer ausgeschaltet ? Brauche ich auch unbedingt!! Habe kein Bock auf diese Funktion, erst recht nicht im Winter. Und oft vergisst man es ja die jedesmal nach dem Starten auszuschalten.Ein Bekannter meinte, er kann mir den Schalter überbrücken, hat er bei seinem 5er auch gemacht. Weiß nicht ob er dies auch per codierung meinte oder an der Elektronik direkt irgendwas machen wollte

    Man kann da eine Memory Funktion aktivieren/codieren. An der Hardware ändert man dar gar nichts.