1)
Es gibt hier etwas zu beachten, wurden die Räder nicht bei BMW gekauft ist die Wahrscheinlichkeit groß das die Rad Sensoren nicht die Informationen enthalten die das Auto benötigt um die korrekte Felgen Größe zu erkennen. Dann muss man die Felgen/Reifengröße im Manual Modus im Reifenmenü selbst eintragen. Danach wird wie bei den ab Werk gelieferte Reifen der Luftdruck im Ist und Soll Wert richtig angezeigt.
Ansonsten ist der als korrekt angesehene Solldruck noch abhängig davon ob man im Menu Eco oder Komfort ausgewählt hat bei Eco ist der Druck sehr hoch und der Fahrkomfort ist ziemlich rumpelig.
2)
Falls es original BMW Räder sind werden diese automatisch erkannt. Siehe 1)
Eine Ausnahme gibt es hier, falls ein Rad nach der Programmierung des Sensors ohne Luft ist, wird der Reifendruck Sensor zurückgesetzt und verliert seine Einstellungen. Dann sollte dieser wieder von BMW programmiert werden oder die Einstellungen manuell vorgenommen werden.
3,4)
Im Rahmen deiner Fahrertür steht was die korrekten Drücke sind, einfach selbst nachsehen. 0,2 Bar mehr schaden sicherlich nicht, falls aber der Solldruck im Eco Modus vom Fahrzeug bestimmt wird würde ich diese korrekt wählen.
Anmerkung:
Wenn die Räder korrekt erkannt wurden würde ich den Reifendruck nach Vorgabe des Boardcomputers einstellen, dieser berücksichtigt auch die Reifentemperatur.
Die Vorgabe im Türrahmen ist der Luftdruck im kalten Zustand, auf welche Temperatur (kalter Zustand) die Tabelle bezogen ist weis ich nicht genau im Internet findet man 20°C. Eine Temperaturänderung von 10°C nach oben oder unten bedeuten einen Zuwachs oder Abstieg des Luftdrucks um 0,07 bar.