Schon einmal im Forum gesucht?
Driverecorder Infos im Video einblenden
Beiträge von frodo
-
-
Gestern kam ein Update der App, in der Beschreibung wird auf das nicht funktionieren von der Remote 3D Funktion hingewiesen.
Und leider funktioniert diese Funktion trotz Update noch immer nicht.Da hilft auch nicht die Entschuldigung in den Release Notes zur Version 10.9.
Wir arbeiten zusammen mit Apple an einer bekannten Fehlfunktion innerhalb der Funktion "Remote 3D View" in iOS 14. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
-
Zum ausschalten des Radios würde ich auf das Lautstärke Rad drücken, neben den 8 Programmierbaren Tasten drücken.
Mit Start-/Stop kann man nur den Motor aus und einschalten oder in den Diagnose Modus wechseln. Irgendwo habe ich gelesen das man den Knopf auch länger drücken kann zum ausschalten, das habe ich aber noch nicht probiert.
-
1)
Es gibt hier etwas zu beachten, wurden die Räder nicht bei BMW gekauft ist die Wahrscheinlichkeit groß das die Rad Sensoren nicht die Informationen enthalten die das Auto benötigt um die korrekte Felgen Größe zu erkennen. Dann muss man die Felgen/Reifengröße im Manual Modus im Reifenmenü selbst eintragen. Danach wird wie bei den ab Werk gelieferte Reifen der Luftdruck im Ist und Soll Wert richtig angezeigt.Ansonsten ist der als korrekt angesehene Solldruck noch abhängig davon ob man im Menu Eco oder Komfort ausgewählt hat bei Eco ist der Druck sehr hoch und der Fahrkomfort ist ziemlich rumpelig.
2)
Falls es original BMW Räder sind werden diese automatisch erkannt. Siehe 1)
Eine Ausnahme gibt es hier, falls ein Rad nach der Programmierung des Sensors ohne Luft ist, wird der Reifendruck Sensor zurückgesetzt und verliert seine Einstellungen. Dann sollte dieser wieder von BMW programmiert werden oder die Einstellungen manuell vorgenommen werden.3,4)
Im Rahmen deiner Fahrertür steht was die korrekten Drücke sind, einfach selbst nachsehen. 0,2 Bar mehr schaden sicherlich nicht, falls aber der Solldruck im Eco Modus vom Fahrzeug bestimmt wird würde ich diese korrekt wählen.Anmerkung:
Wenn die Räder korrekt erkannt wurden würde ich den Reifendruck nach Vorgabe des Boardcomputers einstellen, dieser berücksichtigt auch die Reifentemperatur.
Die Vorgabe im Türrahmen ist der Luftdruck im kalten Zustand, auf welche Temperatur (kalter Zustand) die Tabelle bezogen ist weis ich nicht genau im Internet findet man 20°C. Eine Temperaturänderung von 10°C nach oben oder unten bedeuten einen Zuwachs oder Abstieg des Luftdrucks um 0,07 bar. -
Genau es war kalt ca. -10 °C, allerdings muss man doch immer zum wechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang über N gehen und den Rückwärtsgang entsperren.
Und von N komme ich ohne Bremse nur in den Vorwärtsgang, beim rollen in den Rückwärtsgang kam ich noch nie.Zum heraus schaukeln müsste ich aber zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang wechseln und zwar solange man noch in die andere Richtung rollt, das habe ich mit Automatik Getriebe noch nie hinbekommen ohne auf Stillstand zu bremsen und dann erst die Fahrtrichtung zu wechseln.
Wenn das aber tatsächlich bei tiefen Temperaturen nicht gehen sollte, dann ist die Funktion eh witzlos.
-
Mit dem F30 habe ich es nicht hinbekommen, unter den Blicken der anderen Hotelgäste musste ich den 20 cm hohen Schnee (zusammengefahren noch 5 - 10 cm) hinter meinem Auto erst entfernen, während mein Bruder im E91 mit Handschalter problemlos heraus kam. Ich konnte ohne Bremse den Schalthebel nicht bewegen, insofern sehe ich nicht wie man das ausprobieren kann.
-
Ja das liegt an iOS14 bzw. der unfähigkeit BMWs die App rechtzeitig anzupassen.
Details findest Du in folgendem Thema:
myBMW ersetzt Connected App -
Dann versuche einmal im Winter dein Auto aus Schnee herraus zu schaukeln, ohne Schaufel oder Allrad geht da nix. Man muß ja zwischen dem umschalten des Vorwärts- und Rückwärtsgang auf der Bremse stehen somit ist der Schwung weg...
-
-
Am besten gleich den Kundenservice nerven.
Remote 3D View wird beim Kauf angeboten und man zahlt dafür und wenn man es nutzen möchte gibt es ständig andere Probleme.
Die iOS Entwickler mögen sich beschweren das sie keine Zeit hatten, aber die Beta gibt es nun schon seit Monaten und schon mit der ersten Beta funktionierte Remote 3D View der "alten App" nicht mehr, die neue ist nicht fertig und trotz eines Updates vor ein paar Tagen ist dort Remote 3D View nicht verfügbar.
Egal wie, mindestens mit einer App sollte es funktionieren, so wie es aktuell läuft ist es untragbar.
Ach ja und unerwartet war es auch nicht, spätestens mit der Ankündigung das Mitte September ein Apple Event statt findet wußte jeder das iOS14 released wird. Es spielte hierbei noch nicht einmal eine Rolle welche Hardware vorgestellt wird, den sowohl die Apple Watch 6 bzw. SE als auch neue iPads (8 bzw. Air) oder iPhones (12 ?) benötigen zwingend auch das neue iOS14.