Beiträge von frodo

    @Ohnry
    Leider hast Du recht.


    Ob man eine RSU bekommt oder nicht ist reine Glückssache, der letzte kam im April mit der Version 11/2019.70. Mehr als ein Jahr nach der ersten Auslieferung.
    Seit dem gab es nun schon zwei weitere I-Stufen 03/2020 und 07/2020, vermutlich werden wir im nächsten Jahr dann 11/2020 bekommen. Gerade wenn man sieht wie 07/2020 durch die BMW Werkstätten aufgespielt wird bzw. das dort die nötige Freigabe erst Ende September erfolgt ist. Habe ich wenig Hoffnung das noch in diesem Jahr ein RSU erfolgt. :(

    @ Fabi:wo steht das denn in der connected app, ich finds nicht...

    Das steht dort als Nachricht wenn man den Remote Software Update bekommen hat, aber nur wenn man die Nachrichten nicht löscht.


    Ansonsten kann man die Version, vorrausgesetzt man hat ID7, im Auto beim Remote Software Upgrade Menüeintrag finden.

    Normalerweise parke ich selbst bzw. mit der 360 Grad Kamera ein.


    Der Assistent funktioniert mir bei der Suche des Parkplatzes zu unzuverlässig, es werden häufig Hofeinfahrten als Parkplatz gefunden und Parkplätze die geeignet sind werden übersehen oder von der Orientierung falsch erkannt.


    Eigentlich werden Parkplätze nur dann richtig erkannt wenn da auch ein Blinder einparken könnte.

    Den Teil hat BMW sogar übersetzt:


    Zitat von BMW

    Release Notes 19-11

    • WICHTIGER HINWEIS: Fahrzeug zur Installation verkehrssicher abstellen!
    • BMW Intelligent Personal Assistant (Funktionserweiterung)
    • Checkbox für Tagfahrlicht mit Schlusslicht
    • Drive Recorder (Vorbereitung zum Kauf im Store)

    Ich werde mal Warten bis die Version 20-11 drausen ist und dann bei meinem Freundlichen die fehlende Funktion reklamieren.

    Ausser heißer Luft kommt von BMW doch nichts, alles was zum Marktstart versprochen wurde, wurde bisher nicht umgesetzt.


    Es werden Applikationen ohne Ankündigung auf das Auto installiert ( Fensterheber Assistent) und wenn man es zufällig gefunden hat und eingerichtet hat verschwindet sie wieder. Ob der Rettungsgassenassistent funktioniert oder nur ein Icon ist wer weis, gesehen habe ich ihn noch nie.


    Andere Funktionen werden nach ein paar Monaten mit großem Tam Tam eingeführt aber für die Käufer die 3 Monate vorher ihr Auto erhalten haben nicht mehr nachgezogen. (Assist Driving View, zweite Geschwindigkeit deim Abstandsassistenten)


    iPhone als Schlüssel wurde schon im März 2019 versprochen, damals hieß es das iOS noch nicht so weit sei, nun ist es die Hardware des Autos die nicht mehr kompatible ist.


    Funktionsupdates, ob kostenlos oder zum nachkaufen, gibt es ausser den Driving Recorder keine.


    Remote software Updates gibt es nur sporadisch oder auch gar nicht.


    3D Remote View funktionierte erst nicht weil BMW ihre Server nicht im Griff hatte nun ist unter iOS die Software schuld.


    Mal ganz davon abgesehen das Funktionen die man bis zum F30 noch hatte, wie z.B. Email Empfang oder das händling der iOS Playlisten, im neuen BMW Zeitalter nicht mehr verfügbar sind.


    Ich hatte ja gehoft das man durch die Remote Software Updates an den Neuerungen partizipieren würde, leider muß man wohl hierzu beim Freundlichen vorstellig werden und hoffen das er den Update kostenlos durchführt. Die fehlenden Funktionen muß man dann noch extra codieren, weil BMW diese trotz erfüllten Hardware Vorraussetungen nicht nachreicht.


    Hätte BMW nicht solche Versprechungen gemacht würde ich heute noch den F30 fahren, dort gab es diese Möglichkeiten nicht.
    Nachdem ich aber den Versprechungen glaubte, bin ich von BMW sehr enttäuscht.

    Letztes Jahr wurde das schon thematisiert, da aber nur neue Beiträge gelesen werden geht sowas natürlich unter.


    Zu jedem Fahrzeug gibt es die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, in dieser Bescheinigung steht genau was an Felgen Reifen Kombinationen ohne zusätzliche Abnahme möglich ist. Unter anderem steht auch in der Bedieungsanleitug das der Betrieb mit Schneeketten nur bis 18" möglich ist.


    Wer was anderes fahren möchte muß dies vom TÜV abnehmen lassen und braucht vom Hersteller des Zubehörs einen entsprechende Bescheinigung.


    Im Anhang findet ihr die Seite aus der Bedienungsanleitung.