Bevor jetzt jeder der 11/2019.70 hat scheibt das er nix bekommen hat, ich im übrigen auch nicht, würde es mich freuen wenn jemand der den Software Stand hatte berichten würde das er den OTA bekommen hat.
Beiträge von frodo
-
-
Das müsste doch unabhängig vom Softwarestand des Fahrzeugs machbar sein...wenn man es will.
Unabhängig davon dürften die meisten mit Remote 3D View auch ein ID7 System haben, womit es vollkommen egal ist wie BMW das implementiert.
Es wäre schön wenn das BMW anpassen würde, aber nach den Erfahrungen der letzten Monate gehe ich nicht davon aus, das Bestandkunden hier keine Änderungen erwarten dürfen.
Um das zu bekommen muß man ein neues Auto kaufen. -
Die Farbe ist garantiert irgendwo mit dem Software Stand 07/2020 codierbar, nur wird das natürlich nicht nachgeliefert.
-
Hat schon einer das Upgrade bekommen bei dem Assist Driving View nicht ab werk dabei war? Bzw. ist es nach dem RSU nun vorhanden?
Oder muß man wieder alles selbst codieren? -
Es gab letztes Jahr die Diskussion ob das Wischwasser Frostschutzmittel ab Werk hat, die BMW Kunden Hotline konnte es mir nicht beantwortworten und meinte ich sollte Frostschutz einfüllen. Da ich aber nichts verbraucht hatte, habe ich gar nichts gemacht und es war definitiv genug Frostschutz ab Werk drinnen.
Es gab hierzu auch die Theorie das das Wischwasser erst beim Händler aufgefüllt wird, ich bezweifle das aber. Wirklich prüfen kann man das Wasser im Behälter nicht da ein Sieb das messen verhindert.
-
Winterreifen, Schneeketten, Schaufel...
Spaß beiseite wenn du nicht gerade in den Bergen wohnst, wüsste ich nicht was ausser Winterreifen und den von dir genannten "grundlegenden Sachen" noch benötigen könntest.
Motorstarthilfe bei einem neuen Auto? Das letztemal wo ich sowas benötigt habe war bei einem Kadett BJ 1979.
Das einzige was ich als Zubehör generell für die neuen BMW empfehlen kann ist ein Batterieladegerät, besonders wenn man keine Langstecken unterwegs ist. Der ganze elektronik Schnick Schnack in unserem BMW benötigt viel Strom und dank WLTP wird die Batterie nur noch sporadisch geladen. Im Winter wird sich das nicht bessern.
-
Die wollen halt ihre Volvos verkaufen.
Unabhängig davon warum wird so ein Mist hier gepostet? Und vor allem schon wieder, der gleiche Bericht wurde hier schon einmal verlinkt.
-
Es läuft halt weiter wie bisher, nur weil man einen neuen Softwarestand bekommt heist das noch lange nicht das damit irgend eine Funktion nachgeliefert wird.
Wie im letzten Jahr wird es auch weiter gehen d.h. man fragt den Händler, der sagt er kann michts machen, man fragt über die Hotline BMW und bekommt gesagt man soll den Händler ansprechen.
Letztendlich ist es wie bei einem Gebrauchtwagenkauf, gekauft wie gesehen.Neue Funktionen gibt es nicht, ausser für die Presse, die fahren aber sowieso nur die neusten Modelle.
-
iOS 14.1 ist gerade erschienen und Remote 3D View funktioniert damit wieder.
-
Das codieren mit Bimmercode funktioniert sehr gut.
Abhängig vom OBDC Modul geht das codieren schneller oder langsamer, bisher hatte ich keine Probleme beim codieren aber der Teufel steckt im Detail.
Es kann immer irgend etwas schiefgehen, 100% tige Sicherheit kann dir niemand garantieren.Und ja man kann sein Auto kaputt codieren.
In wieweit die Werksgarantie davon betroffen ist, kann dir niemand sagen.
Das hängt sicherlich davon ab was du codiert hast und ob dadurch der Schaden entstanden ist.Aufgrund Deiner drei Fragen würde ich dir davon abraten Dein Auto zu codieren.