Beiträge von frodo

    Du mußt nicht extra rechts überholen.


    Wenn Du auf der Autobahn, sagen wir mal Tempo 130 km/h mit dem DAP eingestellt hast, nun auf der rechten Fahrbahn fährst und links der Verkehr zum stocken kommt fährst du solange es weiterhin vor dir frei ist mit 130 km/h weiter obwohl der Verkehr neben dir langsamer ist oder steht.


    Das heißt der DAP verpflichtet dich zur Zeit immer links zu fahren damit du nicht deinen Führerschein verlierst. :thumbsup:
    Zum Glück geht das ja bis 210 km/h beim großen DAP.

    Jein, ungefähr kann man ihn ermitteln.


    Wenn der Akkustand irgendwo zwischen 40-50% liegt wird die Start-/Stop-Automatik deaktiviert.
    Fällt der Akkustand noch weiter kommt die Meldung im Display das man den Motor sofort starten soll oder eine Ladegerät aufsuchen soll.


    Beides liegt aber schon deutlich unterhalb der nötige Akkuladung für den Remote Software Upgrade. Da muß schon mehr als 60% geladen sein.


    Auslesen kann man das mit Boardmitteln leider gar nicht, ich kann hier nur empfehlen BMW darüber zu informieren das eine Anzeige hierzu sinnvoll wäre.


    Meine Lösung zum auslesen ist Bimmerlink und ein passender ODBC Adapter.

    Im Drivers Guide steht, leider verteilt über das ganze Handbuch:


    Waschanlagen auswählen:

    • Textile Waschanlagen oder Anlagen mit weichen Bürsten bevorzugen, um Lackschäden zu vermeiden.
    • Waschanlage oder Waschstraßen vermeiden, deren Führungsschienen höher als 10 cm sind, um Schäden an der Karosserie zu vermeiden.
    • Maximale Reifenbreite der Führungsschiene beachten, um Schäden an Reifen und Felgen zu vermeiden.

    Wählhebelposition N einlegen

    • Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft einschalten.
    • Ggf. Parkbremse lösen.
    • Ggf. Automatic Hold ausschalten.
    • Bremse treten.
    • Wählhebelsperre betätigen und Wählhebel‐position N einlegen.
    • Fahrbereitschaft ausschalten.

    Ausserdem stehen verteilt im ganzten Handbuch Hinweise:

    • Außenspiegel anklappen, um Schäden an den Außenspiegeln zu vermeiden.
    • Wischer und ggf. Regensensor deaktivieren, um Schäden an der Wischanlage zu vermeiden.
    • Um Fehlwarnungen zu reduzieren, z. B. in Waschstraßen, das automatische Einschalten von PDC bei erkannten Hindernissen ggf. ausschalten

    Nachdem ich auch schon einmal eine Vollbremsung in der Waschanlage hatte bei laufendem Motor (eingeschalteter Fahrbereitschaft), schalte ich aber zusätzlich zum Auto-H auch noch alle Assistenzsysteme aus.

    Das müsste doch unabhängig vom Softwarestand des Fahrzeugs machbar sein...wenn man es will.

    Unabhängig davon dürften die meisten mit Remote 3D View auch ein ID7 System haben, womit es vollkommen egal ist wie BMW das implementiert.


    Es wäre schön wenn das BMW anpassen würde, aber nach den Erfahrungen der letzten Monate gehe ich nicht davon aus, das Bestandkunden hier keine Änderungen erwarten dürfen.
    Um das zu bekommen muß man ein neues Auto kaufen.