Auch Mercedes kocht nur mit Wasser, aber Bedienung von Autos empfindet jeder anderst.
Egal wie ein Auto zu bedienen ist mal ist es besser, mal schlechter.
Ich finde auch nicht alles Top am G20, einiges vom Vorgänger hat mir besser gefallen.
Auch Mercedes kocht nur mit Wasser, aber Bedienung von Autos empfindet jeder anderst.
Egal wie ein Auto zu bedienen ist mal ist es besser, mal schlechter.
Ich finde auch nicht alles Top am G20, einiges vom Vorgänger hat mir besser gefallen.
Genau deshalb habe ich darauf hingewiesen. Bisher gab es keinerlei neue Funktionen.
Sicherlich Apple Carplay ist nun fix dabei und mit 07/2020 vielleicht auch Android Auto.
Alle Funktionen die nach Auslieferung eines BMW G2x hinzugefügt wurden fehlen in den zuvor ausgelieferten Fahrzeugen und wurden bisher in keinem der Software "Upgrades" nachgereicht.
Bei mir fehlen zu Zeit mit Softwarestand OTA 11/2019.70 folgende Funktionen ( 07/2019.34 und 11/2019.34 wurde mir in der Werkstatt aufgespielt ohne Änderung der Funktionen trotz Anforderung / Reklamation meinerseits):
Und falls ich 07/2020 OTA bekomme fehlen sicherlich auch die dort hinzugefügten neuen Funktionen.
Wie oben geschrieben, sobald die Version 07 2020.XX aufgespielt ist, kann das Rechtsüberholen abgeschaltet werden.
Ich bin sehr gespannt ob tatsächlich ausser Android gedöns, neue Funktionen kommen. Durch meine letzten Updates nicht Upgrades, es kam ja nichts neues, wurde ich eines anderes belehrt. Laut den Release Notes von 11/2019 sollte ja bereits Tagfahrlicht für hinten einschaltbar sein, bisher geht da gar nichts.
Euren Optimismus kann ich nach 1,5 Jahren nicht mehr teilen.
Das einzige was die Updates brachten ist das die zur Auslieferung vorhanden und bezahlen Funktionen einigermaßen funktionieren.
Laut den BMW YouTube Videos wurde alles mit der rosa Brille präsentiert, das meiste davon ist heute noch eine große Baustelle oder in meinem BMW nicht vorhanden.
Es mag sein das andere Hersteller hier nicht so weit sind, die haben sich auch nicht so weit aus dem Fenster gelegt wie BMW.
Du mußt nicht extra rechts überholen.
Wenn Du auf der Autobahn, sagen wir mal Tempo 130 km/h mit dem DAP eingestellt hast, nun auf der rechten Fahrbahn fährst und links der Verkehr zum stocken kommt fährst du solange es weiterhin vor dir frei ist mit 130 km/h weiter obwohl der Verkehr neben dir langsamer ist oder steht.
Das heißt der DAP verpflichtet dich zur Zeit immer links zu fahren damit du nicht deinen Führerschein verlierst.
Zum Glück geht das ja bis 210 km/h beim großen DAP.
@Herr Riesling
Und nicht zu vergessen ein Werkstatt Netz das den Namen verdient.
Das kommt mit dem neuen Update. Da kann man das einstellen, dass er nicht mehr rechts überholt
Bestimmt nicht bei den Autos die schon ausgeliefert wurden.
Beachtet werden die anderen Spuren, nur nicht richtig. Oder ist rechts Überholen seit neustem auf der Autobahn bei jeder Geschwindigkeit erlaubt?
Vielleicht ist das Feature ja nur den Plugin Hybriden oder zukünftig rein elektrischen Modellen vorbehalten.
Jein, ungefähr kann man ihn ermitteln.
Wenn der Akkustand irgendwo zwischen 40-50% liegt wird die Start-/Stop-Automatik deaktiviert.
Fällt der Akkustand noch weiter kommt die Meldung im Display das man den Motor sofort starten soll oder eine Ladegerät aufsuchen soll.
Beides liegt aber schon deutlich unterhalb der nötige Akkuladung für den Remote Software Upgrade. Da muß schon mehr als 60% geladen sein.
Auslesen kann man das mit Boardmitteln leider gar nicht, ich kann hier nur empfehlen BMW darüber zu informieren das eine Anzeige hierzu sinnvoll wäre.
Meine Lösung zum auslesen ist Bimmerlink und ein passender ODBC Adapter.
Im Drivers Guide steht, leider verteilt über das ganze Handbuch:
Waschanlagen auswählen:
Wählhebelposition N einlegen
Ausserdem stehen verteilt im ganzten Handbuch Hinweise:
Nachdem ich auch schon einmal eine Vollbremsung in der Waschanlage hatte bei laufendem Motor (eingeschalteter Fahrbereitschaft), schalte ich aber zusätzlich zum Auto-H auch noch alle Assistenzsysteme aus.