BMW arbeitet zur Zeit konzequent daran seine Kunden zu verärgern.
Wenn sich da nicht bald was tut, bezweifle ich sehr mir jemals wieder einen BMW zu kaufen.
Das bestimmte Funktionen nicht möglich sind bzw. eine andere Hardware hierfür nötig ist ist sicherlich für jeden akzeptabel.
Zumindest wenn man das entsprechend komuniziert.
Wenn aber Funktionen die möglich sind nicht nachgeliefert werden (kostenlos oder kostenpflichtig) ist das einfach unverschämt.
Weshalb werden einfache Aktualisierungen / Codierungen für Bestandskunden nicht nachgereicht?
Im speziellen die Funktion Tagfahrlicht hinten sollte bereits seit 11/2019 laut Release Note vorhanden sein, Tatsache ist das diese erst mit 07/2020 tatsächlich zur vorhanden ist.
Das scheint im übrigen die einzige sichtbare Funktion zu sein die BMW bisher bei Software Updates nachgereicht hat.
Assist Driving View für DAP gibt es seit 07/2019, nur nicht für Fahrzeuge die vorher hergestellt wurden, obwohl dies lediglich ein paar Codier Parameter erfordert.
Die Liste läßt sich fast beliebig verlängern, beschwerden beim Händler werden ignoriert. Der BMW Kundenservice verweist den Kunden an den Händler.
Ein Teufelskreis, schade das BMW im Vorfeld anderes versprochen hat.
Das automatische Ausrollen des RSU kann ja von BMW über einen Zeitraum X vorgenommen werden.
Nur warum bekommt man bei der Suche im Auto nicht einfach die Software aufgespielt bzw. stößt hierdurch den Upgrade, falls einer zur Verfügung steht, an? Wenn man schon in der Presse das ausrollen ankündigt?
Ich glaube nicht das ausser den BMW Foren Mitgliedern viele BMW Besitzer überhaupt mitbekommen das es ein Upgrade gibt.
Statt dessen bekommt man nur die Meldung das für ihr Fahrzeug kein Update zur Verfügung steht.
Bei Smartphones spielt ja auch nicht jeder das Update sofort auf, nur weil es verfügbar ist, dennoch hat jeder die Möglichkeit dies zu tun.
Im Prinzip verhält sich BMW genauso wie vor der Einführung der neuen Technik, nur damals war jedem klar so wie der Wagen gekauft wurde, bleibt er bis zum Verkauf.
Mangels den Asistenzsystemen hatte ich damals aber keine Software Upgrades vermisst. Heute wünsche ich mir täglich das die Systeme wie in den Werbefilmen funktionieren.
Statt dessen entlädt sich die Batterie durch die ganze Elektronik schneller als jemals zuvor und um bei den WLTP Werten ganz vorne dabei zu sein wird diese erst gar nicht mehr geladen. Vielleicht sollte BMW gleich noch ein Ladegerät beilegen...