Beiträge von frodo

    Da BMW auch nach der Auslieferung keine Funktionen mehr freischaltet, kann man gar nicht sagen was tatsächlich möglich ist mit den unterschiedlichen Auslieferungsständen.


    Der 5er BMW wurde 2018 mit Spurwechselassistenzsystem ausgeliefert und hat es noch heute, der G20/21 sollte es haben hat es aber nicht.


    Fakt ist das BMW seine Hardware beim G20/21 komplett geändert hat, zuvor wurde noch alles von Continental geliefert (Quelle: Ein Bekannter der bei Continental arbeitet), scheinbar war das für BMW zu teuer und man suchte sich einen neuen Zulieferer, wer dies aktuell ist weiss ich nicht.

    Er funktioniert mit der aktuelle Software, aber als ich 2019 das Auto mit Softwarestand 03/2019 fuhr folgte das Auto Teer Spuren in der Fahrbahn anstelle der Fahrbahnmarkierung. Auch wurde trotz Blinker und meinem Versuch abzubiegen auf der Autobahn voll dagegen gelenkt, bei einem weniger kräftigen Fahrer hätte das eventuell zu einer Kollision mit anderen Autos geführt. Zumal das Auto wieder zurücklenken wollte obwohl ein Auto auf meine verlassene Spur gewechselt hatte. Ich hatte danach den Lenkeingriff deaktiviert und nur noch das vibrieren des Lenkrads gestattet, erst nach dem zweiten Update auf 11/2019 traute ich mich wieder diesen zu aktivieren.


    Insofern kann ich die Abneigung einiger gegen diesen Assistenten verstehen. Ich hatte seit dem keine Probleme mehr, aber verstehe es nicht weshalb man solange es keine Pflicht ist es nicht deaktivieren kann. Wobei ich davon nicht betroffen bin, mein Auto wurde 2019 ausgeliefert da gab es noch die Möglichkeit diese Funktion abzuschalten und bisher ist das auch so geblieben.

    Herr Riesling

    Du mußt nicht alles was BMW macht gut reden. Auch wenn BMW durch Vorgaben der EU dazu genötigt wurde, hat BMW die Funktion Spurverlassenswarnung nicht besonders gut umgesetzt. Allerdings muss man hierzu auch sagen das man das Problem mit der Spurverlassenswarnung auch durch falsches Fahrverhalten hervorrufen kann, zum Beispiel wechsel der Fahrbahn ohne zu blinken.


    BrainticketMcBierman

    Falls das so ist wäre es schön wenn man hierzu Quellen hätte, 2019 war die Aussage das man den Spurwechselassistent deaktivieren mußte wegen des Kraftfahr Bundesamtes, leider auch damals ohne Quelle. Die 50m habe ich wiederum gelesen im Zusammenhang mit der Lackstärke. Für mich sind das bisher alles Spekulationen, die zu beweisen wären. Fakt ist das bei Leuten die es codiert haben alles funktionierte, ob in allen belangen ist nicht belegt.

    Doch den hat man, das ist ein anderer Assistent, der nennt sich Spurführungsassistent bei anderen Herstellern Spurhalteassistent und wird dich in deiner weiteren Autofahrerlaufbahn in jedem Auto das neu produziert wird heimsuchen.

    Ab 07/2022 ist der EU weit verpflichtend https://www.mobile.de/magazin/…spurhalteassistent-strong


    Hier noch ein Überblick der laut BMW wichtigsten Assistenzsysteme:
    https://www.bmw.com/de/innovat…pwjt-lane-guidance-assist