Beiträge von frodo

    Es ist die neuste Version die per OTA übertragen wird.


    In der myBMW App steht was du alles tun mußt das der Upgrade übertragen wird. Verstanden habe ich es aber auch nicht, den wenn ich zwischen meinem iPhone und dem Auto WLAN zulasse funktioniert zwar der Upgrade aber alles andere geht nicht mehr weil nun mein Smartphone über das Auto ins Internet möchte. Das ging früher einmal jetzt nicht mehr... Das Ganze wird einfach zu kompliziert.


    Und ja das mußt du alles beachten, vermutlich noch viel mehr. Falls du täglich 50 km oder mehr fährst kannst du dir vermutlich das Ladegerät sparen.

    Das ganze hat ja auch System, das BMW Werk stellt sich dumm und hilft nur sporadisch, die BMW Werkstatt kann bei vielen Dingen gar nicht mehr helfen, denn die Software liegt in der Verantwortung vom Hersteller. Das heißt das einzige was die Werkstatt tun kann ist wie ich als Kunde ein Ticket auf zu machen, allerdings scheint es da je nach Wekstatt durch aus Kundenfreundliche Ansätze zu geben. Denn ich habe bei Probleme von meiner Werkstatt immer einen Update in der Werkstatt bekommen.

    Ich bin aber auch niemand der wegen jedem Mist zum Freundlichen rennt.


    Ich habe wie SuperSeven auch erst den Weg über die Kunden Hotline gesucht und wurde dort leider auch sehr häufig verarscht. Aber machmal wurde mir auch geholfen, leider hängt das bei solchen Hotlines wie immer von dem dortigen Personal ab. Ich kann im übrigen nur jedem empfehlen sich von der Hotline per Email das Gespräch bestätigen zu lassen, damit kann man dann je nachdem was einem dort empfohlen wurde auch die Werkstatt behelligen.

    Ob OTA oder in der Werkstatt ist mir egal nur es sollte automatisch geschehen. Meldungen wie es sind nicht alle Voraussetzungen erfüllt, sind ungenügend, zumal das Auto ja genau weis warum es den Upgrade nicht durchführt. In Zeiten von Displays ist das ein Unding.


    Bei der Europa Karte kann ich allerdings verstehen das man das nicht über Smartphones realisiert, 30 GB werden bei den wenigsten Smartphones frei sein und zum anderen nutzt BMW ja die Karte während der Installation vom USB Stick,das schliesst aber ein Upgrade per Werkstatt nicht aus.


    Auch sollte so ein Menü wie wir es haben jeder Zeit die aktuelle Version manuell zur Verfügung stellen und automatisch darf es gerne wie zur Zeit realisiert geschehen.

    Hierbei ist es mir egal ob das Smartphone oder das Auto die Upgrades zur Verfügung stellt, nur es soll passieren.


    Die Deutschlandkarte oder Apps werden ja auch ohne mein zu tun aktualisiert. Im übrigen finde ich es sehr merkwürdig wenn man sich ein so komplexes Auto kauft und dann auf Updates verzichten möchte nur um einen Sound nicht zu verlieren. Ich hoffe zukünftig höre ich Autos gar nicht mehr, ich wohne 50 m entfernt von einer Bundestraße da ist der Sound eher nervig.

    Yugo

    Das dauert solange wie es dauert bzw. bis alle Vorraussetzungen erfüllt sind die im Handbuch stehen.


    Informationen darüber an was es liegt das der Upgrade nicht durchgeführt wird bekommt man nicht - wieso auch das Auto ist ja doof. :/

    Oder war es doch BMW der uns im ungewissen lässt. :/


    Bei den meisten hier im Forum lag es an einem zu niedrigen Ladestand der Batterie, d.h. hast du ein Ladegerät hänge dein Auto dran und das Upgrade wird spätestens am nächsten Tag gestartet.

    Solche Antworten habe ich auch erhalten, erst nachdem ich mich mehrfach schriftlich per Email beschwert habe und die Historie da gelegt habe wurden die Fehler bei mir beseitigt. Im übrigen darf man auch gerne für die uns entstandenen Mühen eine Entschädigung anfordern, die sollte bei Autos zwischen 50k und 80k möglich sein.


    Für die Beantwortung meiner Belange benötigte BMW zumeist aber mehrere Wochen, kurzfristige Zusagen seitens der Hotline wurden nie eingehalten. Mit Glück bekam man kompetente Mitarbeiter an der Hotline die einem auch den ein oder anderen Tipp geben konnte aber eine wirkliche Hilfe bei Software Problemen gab es dort nie.


    Die Werkstatt hat zumindest die Möglichkeit bei solchen Problemen die Software des Autos auf den aktuellen Stand zu bringen, die meisten Fehler werden hierdurch behoben, allerdings können damit natürlich keine Fehler auf den BMW Servern beseitigt werden.