Kann schon sein.
- Er scheibt von 03/2019 auf 03/2020
- Von OTA hat er nicht gesprochen, sondern von einem Upgrade durch den Freundlichen.
- OTAs gab es für die Allgemeinheit erst zweimal 11/2019 und 07/2020
Kann schon sein.
Im Januar 2020 ging der Drive Recorder meines in Deutschland zugelassenen G20 in Österreich nicht, es gab ein Hinweis leider wäre dies in Östereich nicht erlaubt.
Schreibe das ganze per Email an den BMW Kundendienst und schildere deinen Leidensweg, bei der Gelegenheit kannst du auch gerne auf Verlängerung der Connected Dienste drängen, da diese dir ja Wochen lang nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Vermutlich wird man dir keine Verlängerung gewähren aber eine Gutschrift bei deinem Freundlichen ist durchaus möglich. Ich spreche hier aus eigenen Erfahrungen. Mein Freundlicher war sehr überrascht, zumal ich das meiste ohne ihn gelöst habe. ![]()
Hänge das Auto über Nacht an ein Ladegerät, am besten schaust du am nächsten Tag mit angeschossenem Ladegerät im Auto nach ob der Upgrade funktioniert.
Wenn ja starte es gleich.
Und deiner Werkstatt würde ich den Rücken zeigen, spätestens beim nächten Auto. Eventuell solltest du das auch so kommunizieren, irgend wann fällt vielleicht auch bei deinem BMW Händler der Groschen. ![]()
Das ganze wird noch lustiger wenn man das Auto gebraucht kauft und dann BMW nachweisen muss das man die Funktionen hatte. Das erinnert mich an Tesla.
Und falls du noch nicht einmal 19-11 hast fehlt noch einiges mehr:
BMW Intelligent Personal Assistant widget (feature update)
You now have the opportunity to get to know your BMW Intelligent Personal Assistant even better. This feature update gives you the opportunity to display examples for speech commands for your personal assistant. The display will update at regular time intervals. Tap the widget on your BMW's Control Display to access your BMW Intelligent Personal Assistant settings directly. You determine how comprehensive your widget should be. It is available in two display sizes, and you can activate it in the main menu itself.
Checkbox for the daytime running light with tail light
Make a mark at the rear of your BMW too. With the checkbox for the daytime running light with tail light, you determine whether you would like to switch the tail lights on or off when driving with the daytime running light. You can select what you prefer simply by using the control display in your vehicle. This keeps you on the safe side when driving in countries that require you to drive with the daytime running light, allowing you to enjoy your trip free of worry.
Drive Recorder (preparation for sale in Store)
Automatically or manually – the BMW Drive Recorder films your surroundings for up to 40 seconds. This allows you to precisely record critical driving situations in road traffic without having to do anything. And use the BMW Drive Recorder to collect wonderful memories of especially beautiful routes at the press of a button. Integrated cameras make it easy to shoot the videos.
Note: The Remote Software Upgrade does not include the Drive Recorder itself as a feature, it enables certain vehicles to purchase this feature in the Connected Drive Store.
Validity of the Remote Software Upgrade and Release Notes
The new features and functional enhancements in this upgrade are effective only if your vehicle features the specific equipment features. Please refer to your vehicle’s Integrated Operating Instructions, contact your Service Partner or the BMW ConnectedDrive hotline for information about your vehicle’s equipment specifications.
Functional updates and improved quality
This Remote Software Upgrade updates existing functions to current technical standards and improves the quality.
Information about previous versions
Refer to the ConnectedDrive customer portal for any information about previous Remote Software Upgrade versions.
Updates of the Integrated Operating Instructions in the vehicle
Thanks to this Remote Software Upgrade, the Integrated Operating Instructions in the vehicle will feature the most up-to-date version.
Specific notes about this upgrade
Specific notes for hybrid vehicles
We are looking forward to hearing your feedback on the BMW ConnectedDrive hotline to help us further improve our Remote Software Upgrade in the future.
Unabhängig davon das der Driive Recorder erst ab 2019-11 funktioniert und das ver sprochene Tagfahrlich hinten erst mit 2020-07 funktionierte.
Es geht sehr wohl um neue Funktionen und Funktionsverbesserungen bzw. Erweiterungen.
Siehe Release Notes je nach dem welchen Softwarestand man hat kamen diverse Funktionen dazu (nachzu lesen im BMW ConnectedDrive Kundenportal![]()
Freuen Sie sich auf folgende Funktionen und Funktionsverbesserungen (Link zum Video![]()
Android Auto™: Ihre Lieblingsapps im Auto bedienen.
Android Auto bietet eine einfache und sichere Nutzung von Smartphone Funktionen während der Fahrt. Über die kabellose Verbindung haben Sie Zugriff auf Ihre favorisierten Apps wie Navigation, Media und Messaging. Zudem können Sie mit dem Google Assistant sprechen, um Dinge zu steuern oder zu erledigen. Um Android Auto zu nutzen benötigen Sie ein Samsung oder Google Smartphone mit Android 10 oder ein Smartphone mit Android 11 unabhängig des Smartphone Herstellers.
Apple CarPlay®: Noch besser integriert.
Ihre Smartphone Apps perfekt integriert. Sie bekommen beim Navigieren mit Apple Karten jetzt zusätzlich die Abbiegehinweise sowie Fahrspurinformationen direkt auf dem Head-Up-Display sowie dem Kombi-Instrument angezeigt.
BMW Maps: Intuitiv wie auf Ihrem Smartphone.
BMW Maps mit einer cloud-basierten Routenberechnung macht Ihre Navigation einfacher, schneller und präziser. Die Zieleingabe ist intuitiv mit einem freien Suchfeld, in welches Sie Straße, Ort und Land oder auch direkt einen Point of Interest (POI) eingeben können. Für Points of Interest (POI) werden Ihnen zusätzliche Bilder, Ratings und Öffnungszeiten angezeigt. Die Menüstruktur ist übersichtlicher und Sie finden Ihre favorisierten und letzten Ziele, sowie Reisen intelligent unter dem Punkt „Meine Ziele“ angeordnet. Der Routenaufbau ist schneller als je zuvor mit Verkehrsupdates in Echtzeit und einer größeren Abdeckung von Verkehrsinformationen, das führt zu einem sehr genauen Ankunftszeitpunkt.
BMW Intelligent Personal Assistant: Unterstützt Sie jetzt noch effektiver.
Steuert noch mehr Funktionen: Die Seitenfenster öffnen und schließen, die Sonnenschutzrollos hoch- und runterfahren, die Fahr-Modi SPORT, COMFORT und ECO PRO per Sprache wechseln. Und sogar die Funktionen der Klimaanlage, das Enteisen der Scheibe und die Lenkradheizung per Sprachbefehl aktivieren. Ihr BMW Intelligent Personal Assistant unterstützt Sie jetzt noch besser.
Unterstützt eine effiziente Fahrweise: Kraftstoff und Energie sparen oder die Klimatisierung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einstellen. Dabei unterstützt Sie Ihr digitaler Assistent mit Tipps und Hinweisen während der Fahrt.
Kommt im neuen Design: Aufmerksamer, emotionaler, persönlicher: Der BMW Intelligent Personal Assistant erkennt, ob er vom Fahrer oder Beifahrer angesprochen wird. Die neu designte Grafik richtet sich entsprechend aus und steuert die Funktionen bedarfsorientiert nur auf der relevanten Seite.
Automatisiert Ihre Routinen: Setzen Sie Regeln für Ihre Routinen, sodass der BMW Intelligent Personal Assistant diese zukünftig automatisiert ausführt. Das funktioniert für die Seitenfenster an einer festgelegten GPS Location (etwa Ihrer Garagen- oder Parkhauszufahrt), die Sitzheizung, und -lüftung, Lenkradheizung und die eDrive Zones.
Schlägt situativ passende Sprachbefehle vor: Der richtige Sprachbefehl zur richtigen Zeit. Das Widget des BMW Intelligent Personal Assistant zeigt Ihnen ab jetzt passende Sprachbefehle zu Ihrer jeweiligen Situation an. So zeigt es Ihnen z.B. den Sprachbefehl „Navigation zur nächsten Tankstelle“, wenn Sie nur noch wenig Reichweite haben oder „Sitzheizung aktivieren“ wenn es draußen kalt ist. Das Widget können Sie im Hauptmenü aktivieren.
eDrive Zones (nur PHEV): Behalten Sie den Überblick.
Eine bessere Übersicht über die eDrive Zones. Die eDrive Zones werden ausgeblendet sobald Sie in eine Ansicht ab 50km gehen und die maximale Anzahl der angezeigten eDrive Zones in der Liste ist limitiert. So finden Sie schneller den gewünschten Ort.
Berührungsloses Öffnen der Heckklappe: Entscheiden Sie flexibel.
Bestimmen Sie selbst, wie Sie den Smart Opener für die Heckklappe Ihres Fahrzeugs nutzen möchten: die Kickfunktion sowohl zum Öffnen als auch zum Schließen der Heckklappe oder ob Sie nur eine der beiden Funktionen getrennt nutzen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit den Smart Opener vollständig zu deaktivieren.
Gültigkeit des Remote Software Upgrades und der Release Notes
Die neuen Funktionen und Funktionserweiterungen dieses Upgrades sind nur wirksam, wenn Ihr Fahrzeug über die entsprechenden Ausstattungsmerkmale verfügt. Informationen zu den Ausstattungsmerkmalen Ihres Fahrzeugs erhalten Sie in der Integrierten Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, bei Ihrem Service Partner oder über die BMW ConnectedDrive Hotline.
Funktionsaktualisierungen und Qualitätsverbesserungen
Dieses Remote Software Upgrade hebt bestehende Funktionen auf den neuesten technischen Stand und beinhaltet Qualitätsverbesserungen.
Informationen zu bisherigen Versionen
Alle Informationen zu den bisherigen Versionen des Remote Software Upgrade können sie im ConnectedDrive Kundenportal einsehen.
Aktualisierung der Integrierten Betriebsanleitung im Fahrzeug
Durch dieses Remote Software Upgrade erhält die Integrierte Betriebsanleitung im Fahrzeug die aktuellsten Informationen.
Nutzung der Connected App für Datenübertrag
HINWEIS: Eine Erläuterung zur Nutzung der Connected App für die Datenübertragung finden Sie auf Youtube bzw. unter rechts gezeigtem QR-Code.
Spezielle Hinweise zu diesem Upgrade
Spezifische Hinweise für Hybridfahrzeuge
Wir freuen uns über Ihr Feedback an die BMW ConnectedDrive Hotline, um unser Remote Software Upgrade künftig weiter zu optimieren.
Die Kommunikation und die Umsetzung dieser Funktion ist in allen Belangen schrecklich.
BMW darf sich nicht wundern oder beschweren wenn die Kunden ihre Autos in die Werkstatt bringen, bei solch einer schlechten Kommunikation.
Bei solchen Aussagen würde ich die Werkstatt wechseln.
Nun ist es aber anders, der Update wurde deinem Auto ja zur Verfügung gestellt und wird dennoch nicht installiert.
Funktionsvoraussetzungen:
▷ Ausreichender Ladezustand der Batterie. (Nur durch BMW zu prüfen, da eine Anzeige fehlt)
▷ Die Außentemperatur liegt über –10 ℃.
▷ Fahrzeug steht waagrecht.
▷ Warnblinkanlage ausgeschaltet.
▷ Getriebeposition P ist eingelegt.
Da das eigentlich überschaubare Vorraussetzungen sind, die ich als Fahrer mit Ausnahme der Batterie ohne Hilfsmittel selbst prüfen kann, muss wenn die Batterie geladen ist, ein defekt am Auto vorliegen.
Das heißt, irgend ein Sensor der die Vorraussetzungen prüft ist defekt.
Ich bin immer wieder überrascht wie viel ihr ertragen könnt. Ich hätte meinen freundlichen hierbei schon längst eingeschaltet.