Du hast recht mein Auto ist seit meiner letzten 3D View Abfrage auch näher an der original Farbe dran und nicht mehr silber sondern dunkel silber.
Dafür ist die 3D View Historie nun nicht mehr abrufbar.
Du hast recht mein Auto ist seit meiner letzten 3D View Abfrage auch näher an der original Farbe dran und nicht mehr silber sondern dunkel silber.
Dafür ist die 3D View Historie nun nicht mehr abrufbar.
Also die Aussagen Ihr Fahrzeug ist noch nicht dran wenn bereits die nächste Version ausgerollt wird ist für mich unglaubwürdig. Was der Mitarbeiter danach indirekt auch selbst zugab, indem er einen Reset vorschlug.
Der Reset der HeadUnit über die Laustärketaste ist tatsächlich häufig ein Problemlöser, allerdings wüsste ich nicht wie hier durch ein Softwareupdate eingeleitet werden sollte. Es könnte lediglich sein das hierdurch der Fehler der verhindert hat ein Update auszuliefern beseitigt wird.
Wann und wie der Software Upgrade von BMW eingeleitet wird kann hier vermutlich niemand sagen. Auch wann welches Auto dran ist weis nur die BMW Lotterie, es wäre schön wenn wir als Kunden hier Klarheit hätten.
Auch die Händler und Werkstätten wissen das so wie es Aussieht nicht oder müssen darüber schweigen. Gleichzeitig nutzen die Händler, als auch der BMW Kundenservice diese Unklarheit aus und lassen uns mit dem Verweis das Auto ist wohl noch nicht dran im Regen stehen.
Den Drehzahlmesser im HUD habe ich noch nie gesehen, ist das eine Option für die M-Modelle?
Das mit dem rücksetzen der Codierungen sehe ich sportlich, dadurch muß man sich die vorherigen Einstellungen nicht merken wenn man wieder zum Auslieferungszustand möchte.
Einfach warten bis zum nächsten OTA. ![]()
SuperSeven Jetzt wird sich zeigen ob der OTA bei dir funktioniert.
Bin gespannt wann ich den Upgrade von 11/2020-45 auf 11/2020-50 bekomme.
Wie BMW schon geschrieben hat muss jeder Update durchgeführt werden, bevor der nächste kommt.
Das heißt für 07/2020 war 11/2019 Vorraussetzung, für 11/2020 ist 07/2020 Vorrausetzung. Über OTA kann man kein Upgrade überspringen, das kann nur die Werkstatt.
Die Rad Sensoren können zwar die Informationen der Rad Reifen Kombination haben. Je nach Sensor kann das BMW eincodieren durch abscannen des QR Codes der Reifen, aber das läßt sich auch Problemlos am Boardcomputer überschreiben indem man die Werte manuell vorgibt.
Die Vmax des Autos beeinflussen die Sensoren oder die manuelle Einstellung nicht, meine Winterreifen dürfen maximal mit 210 km/h gefahren werden, ich kann aber problemlos schneller fahren (mit der Gefahr das die Reifen zerstört werden). Hier hätte ich mir gewünscht das Vmax des Autos der auf die maximale zulässige Geschwindigkeit der Reifen angepasst wird.
Die Tachos der G20 Serie sind aber sehr genau, das heißt wenn in den Papieren max. 250 km/h steht dann weicht der Tacho davon nur noch minimal ab, bei vergleichs Messungen mit GPS bei konstanter Geschwindigkeit konnte ich maximal 6 km/h Abweichung feststellen und das auch erst bei Geschwindigkeiten über 200 km/h.
Was ist eine SALAPA Liste und wo findet man die?
Wenn du den Namen der Farbe meinst könnte das sein, letztlich änderst du die Farbe für die Auswahl Bronze. So war das auch in der Anleitung um es im Experten Modus zu tun.