Die Frage die sich mir hier stellt, funktionieren die Lenkradwippen ohne Sportautomatik? Das heißt nützt mir der Umbau überhaupt etwas?
Beiträge von frodo
-
-
Bei mir funktioniert die "neue" Version mit der "i" Integration
-
Ich habe auch von der Werkstatt 11/2020-45 aufgespielt bekommen, den M Laptimer habe ich in den Apps.
Das OTA bekomme ich auch noch nicht angeboten, aber ehrlich gesagt dürfte sich da von 11/2020-45 auf 11/2020-50 sowieso nicht viel getan haben.
Der letzte OTA kam bei mir auch erst einige Wochen nach dem Start, insofern bin ich noch guter Dinge das der noch kommt.
-
Prinzipell ist das Ladegerät geeignet, es sollte auf AGM Batterien eingestellt werden.
Und ja das hängst du an die Starthilfepunkte, die Reihenfolge was wann wie geschehen sollte steht in deiner Bedienungsanleitung.
Bei meinem Ladegerät ist zuerst der rote Pol zu verbinden , dann der schwarze und zuletzt die 230 Volt. Anschliessend ist der Betriebsmodus zu wählen, falls dies nicht schon vorher möglich ist.
Ob du was kaputtmachen kannst? Ich denke schon, zum einen kannst du Kurzschlüsse verursachen bei unsachgemäßer Bedienung, zum anderen könnte das Gerät fehlerhaft sein.
Was dabei kaputt gehen kann, weiß ich aber nicht.
-
Vermutlich hat BMW durch das verhindern das diese Anzeigen auch beim normalen Automatikgetriebe angezeigt werden, versehentlich die ein oder andere Version der Sportautomatik mit deaktiviert.
Schön bescheuert wenn man mit solchen "Extras" zusätzliche Kosten verursacht bei der Programmierung und dem Support, anstatt diese Anzeige einfach jedem zur Verfügung zu stellen.
-
Ich hatte es mit meine iPad Air 4 und iPhone 12 Pro versucht beide mit iOS 14.5 und konnte micht nicht verbinden. Mit meinem iPhone 11 mit iOS 14.4 und der selben Bimmercode Software Version funktionierte es sofort.
Die Verbindung aller Geräte zum MHD Adapter über WLAN war an allen Geräten vorhanden. Auch cder Diagnose Modus war von mir zuvor aktiviert worden, wobei dies Bimmercode auch selbst erledigt.
Ich habe es gerade noch einmal probiert, nun geht auch das iPhone 12 Pro mit iOS 14.5 wieder mit der letzten Beta Version von Bimmercode.
-
Das ist leider mit iOS nicht vergleichbar, aber eventuell wurde im Bimmercode was verbastelt. Da ich nicht daran glaube das sowohl Android und iOS Probleme mit dem gleichen Adapter haben.
-
Welche iOS Version hast du, bzw. welche Bimmercode Version.
Ich kann mich mit der Beta von iOS 14.5 auch nicht mehr mit dem MHD Schwarz verbinden.
Mit der gleichen Bimmercode Version 4.1 (11863) und iOS 14.4 funktioniert die Verbindung.
Es gab gestern noch ein Update der Bimmercode Beta auf Version 4.1 (11883) damit habe ich es noch nicht probiert.
-
Der M Laptimer wird auch bei meinem 320d xDrive Sportline ohne Sportautomatik angezeigt.
Ging ja aber mit älteren BMW Serien wie E90 oder F30 ganz ohne eine extra App im Auto.
Egal welches Model man hat man benötigt zusätzlich die App auf dem Smartphone.
-
Das kenne ich, deshalb habe ich bei 210 km/h eine Warnung eingestellt.
Zum Glück sind es nur noch ein paar wenige Wochen bzw. Tage bis die Sommerreifen wieder drauf kommen.