Beiträge von frodo

    Das ist eher unwahrscheinlich, steht aber bestimmt in deinem Vertrag. Du gibst da Auto ja nur zurück, was der Leasinggeber damit macht weisst du ja nicht.


    Wenn man ein Auto verkauft muss man ja auch kein TÜV machen, auch wenn es zur Findung eines Käufers hilfreich ist.


    Allerdings wird wohl der Händler der das Leasingfahrzeug oder den gebraucht Wagen übernimmt zum weiter verkaufen TÜV machen müssen, wenn der Verkauf in Deutschland statt findet.

    Die meisten Autos landen aber im Ausland und dort gibt es andere Zulassungsvorschriften.

    Bei der in Deutschland vorranschreitenden Digitalisierung werden wir 2050 sicherlich Bundesweit digitale Ampeln haben, bisher gibt es ja nur Versuchsgebiete von digitalen Ampeln und selbst dort ist nicht jede Ampel mit eingeschlossen. Und bis alle Autos überhaupt die Möglichkeit haben diese Systeme zu nutzen wird sicherlich auch nicht von heute auf morgen gehen, zumal ja jeder Hersteller ein eigenes System entwickelt, dann dauert es nocheinmal 10 - 20 Jahre bis sich die Hersteller auf einen Standard geeinigt haben usw. da hat Mauretanien vermutlich eher solch ein System. :thumbsup:

    Solange das Auto in meiner App registriert wurde konnte ich es auch orten (auch bei mehr als 50 km Entfernung), allerdings war da auch immer ein Fahrzeugschlüssel in der Nähe des Autos und das Auto mit Schlüssel geöffnet und geschlossen worden. Eventuell werden nur diese Informationen an die App übermittelt.


    Der Artikel in Bimmertoday verwirrt mich bei dem Thema, dort steht das man nur 1,5 km im Umkreis das Auto Orten darf/kann nur BMW kann das auch überall tun.Ein Dieb könnte aber die Datendienste samt Ortung im Auto deaktivieren und dann kann nur noch BMW selbst darauf zugreifen. Dies muss dann durch die Polizei gemacht werden,

    nur das scheint in Zeiten von DGSVO auch nicht immer möglich zu sein.