Der Adapter hat auch einen Netzwerkanschluß, den habe ich aber bisher nicht probiert. Jetzt mit dem iPad Air 2 und einem USB-C LAN Adapter müsste es auch mit Bimmercode gehen.
Beiträge von frodo
-
-
LStrike Vor einiger Zeit hatte ich auch schon einmal das Problem das der Adapter nicht gefunden wurde. Aber bereits am nächsten Tag funktionierte alles wieder wie gewohnt. Ich hatte da das Apple iOS in verdacht, da ich die Probleme nur mit iOS 14.5 hatte aber nicht mit iOS 14.4, allerdings funktionierte bei mir nach der Verbindung mit iOS 14.4 auch 14.5 weshalb ich das wieder verworfen habe.
Es könnte also sein das ich das gleiche Problem in abgeschwächter Form habe.
-
Der Notschlüssel kommt in das Türschloss auf der Fahrerseite, dieses ist im Griff hinter einer Kappe verborgen. Auf der Beifahrerseite gibt es kein Schloss.
Wenn man das Auto aufbekommen hat muss man den Schlüssel rechts unterhalb des Scheibenwischerhebels an die Lensäule halten, ich meine da ist auch ein Schlüsselsymbol.
Hier noch die Ausschnitte aus dem Drivers Guide.
Versteck des Türschlosses.jpgTürschloss.jpgSchlüssel im Auto.jpg
-
Und über Hey BMW kannst du dir die Öltemperatur vorlesen lassen.
-
Und ich dachte als ich im März 2019 den G20 kaufte das war eine Fehlentscheidung mit den ganzen Kinderkrankheiten, scheinbar ist es egal wann man kauft es ist immer ein Auto mit Kinderkrankheiten.

-
Die Batterie ist vermutlich zu klein dimmensioniert, bei den ganzen Verbrauchern.
Wenn ich nach einer Batterie bei Lebmann für meinen suchen, bekommt ich eine 105Ah Batterie angeboten, verbaut ist eine mit 90Ah.
-
Ja klar, bei mir hat das codieren funktioniert. Wieso sollte es bei deinem Auto nicht gehen? Natürlich gibt es hierbei einiges zu beachten, das ist aber kein Thema für diesen Beitrag.
-
BMW hat bisher keine Funktionen die die Assistenzsysteme betreffen nachgereicht, es gab lediglich im Entertainmentbereich oder bei der Beleuchtung neue Funktionen.
z.B. Carplay lebenslang, Android Auto, Tagfahrlicht hinten oder kostenpflichtig Fernlichtassistent, Driving Recorder.
Ansonsten gab es nur Software Upgrades die Fehler behoben haben.
Selbst Funktionen wie Assisted Driving View wurden bisher nicht nachgeliefert, obwohl Autos wie das von dir vorgestellte das können, mit dem passenden Softwarestand.
Die einzige Möglichkeit die für solche Fahrzeuge bleibt ist es selbst zu codieren.
Ob BMW das zukünftig ändert, weis nur BMW. Ich glaube daran nicht mehr.
-
Das Auto wurde 2019-06-18 hergestellt, somit hat es sehr wahrscheinlich kein Assited Driving View.
Assited Driving View findest du nicht in der Ausstattungsliste da es ab 07/2019 Bestandteil des Driving Assistant Professional (05AU) ist.
Einen Spurwechselassitent gibt es beim G20/21 nicht, wenn überhaupt dann wird es dies Funktion erst mit dem Facelift geben.
Das ganze ohne Gewähr, wie ich im VIN Decoder gesehen habe ist das ein dänisches Fahrzeug, da kann die Ausstattung bzw. die Funktionen von dem was wir in Deutschland haben abweichen.
-
antonella Was wolltest du nun wissen? Du wirfst hier glaube ich diverse Dinge durcheinander. Ausserdem ist deine Schreibweise ohne Großbuchstaben und Kommas kaum zu lesen. Versuche dich doch besser mit kurzen Sätzen auszudrücken und werfe nicht alles durcheinnander.
Der Driving Assistent Professional ist die größte Ausbaustufe der Fahrerassistenz beim G20.
Der Parking Assistent Plus ist die Ausstattungsvariante die die Rundumkameras (360°) mit bringt. Der ohne Plus hat nur eine Rückfahrkamera.
Den Spurhallteassitenten bekommst du mit dem dem Driving Assistent Professional.
Spurwechselassistent gibt es für G20/21 nicht und schon gar nicht für ein Model Baujahr 2019.
Assist Driving View gibt es erst ab Baudatum 07/2019, Vorausgesetzung ist der Driving Assistent Professional.
Im Anhang findest du die Beschreibung der Systeme aus der Preisliste von 03/2019.