Beiträge von frodo

    Die Hauptnachteile der einzelnen Antriebstechniken sind:

    • Hybrid hat den Nachteil das man die Technik und Schnittstellen von 2 Antriebseinheiten warten muß, hohes Gewicht.
    • Diesel oder Benziner haben den Nachteil das sie in ein paar Jahren nichts mehr Wert sind, dafür hat man aber eine ausgereifte Technologie.
    • Reine Elektroautos werden wie bei Smartphones in kürzester Zeit veraltet sein, da die Technologie hier noch sehr viel Änderungen in den nächsten Jahren zulässt.

    Rein vom Antrieb ist ein Elektroauto den anderen Varianten überlegen, vom Sound ist es der Benziner und für Langstecken der Diesel.


    Unabhängig davon, muss das Auto heute und jetzt gefallen, was die Zukunft bringt wissen wir nicht.

    Ich denke solange man das Telefon nur als solches verwendet ist die Ladeschale ausreichend.

    Das abspielen von Musik über Bluetooth zum Auto sollte auch nicht sonderlich viel Akkukapazität oder Ladeleistung beanspruchen.


    Sobald man Carplay / Android Car nutzt sieht es aber schlecht aus, beides nutzt WLAN und startet auf dem Smartphone die entsprechende App, wenn dann zusätzlich zu Musik noch Google Maps, TomTom Go oder ein anderes Navigationstools auf dem Smartphone läuft, reicht die Ladeschalte nicht aus um den Akkustand zu bewahren.

    Im speziellen bei längeren Fahrten ist das Kabel dann Pflicht.

    Die Head Unit ist die Zentral Steuereinheit und das Head Up Display ist lediglich ein weiterer Monitor, der allerdings eine beschichtete Scheibe benötigt.

    Wie ich, als man noch die technischen Dokus freiverfügbar anschauen durfte, gesehen hatte werden alle Displays am Kombiinstrument (DKOMBI4) angeschlossen.


    Wieso das HUD für die Ampelerkennung zuständig sein sollte, wissen wohl nur die beherscher der Abkürzungen, HU (HU_MGU) und HUD sind ja fast das gleiche. ;)


    Da einige Codierparameter für das DKOMBI4 sich auf Kameras beziehen, vermute ich das ohne HUD eine andere Version der DKOMBI4 verbaut wird und diese die Ampelerkennung nicht zulässt.

    Ein bisschen was hat sich bei mir geändert, die Ampeln und Stop Schilder werden nun deutlich häufiger angezeigt als zuvor. Inwieweit eine Ampelerkennung sich auch auf das ACC auswirkt habe ich noch nicht probiert. Vermutlich wird es da aber nicht gehen, da der Upgarde meine Hardware (04/2019) nicht ändern konnte. :m0005: