Ich hätte sie reparieren lassen und dann wenn es soweit ist neue gekauft.
Beiträge von frodo
-
-
Die Head Unit ist die Zentral Steuereinheit und das Head Up Display ist lediglich ein weiterer Monitor, der allerdings eine beschichtete Scheibe benötigt.
Wie ich, als man noch die technischen Dokus freiverfügbar anschauen durfte, gesehen hatte werden alle Displays am Kombiinstrument (DKOMBI4) angeschlossen.
Wieso das HUD für die Ampelerkennung zuständig sein sollte, wissen wohl nur die beherscher der Abkürzungen, HU (HU_MGU) und HUD sind ja fast das gleiche.
Da einige Codierparameter für das DKOMBI4 sich auf Kameras beziehen, vermute ich das ohne HUD eine andere Version der DKOMBI4 verbaut wird und diese die Ampelerkennung nicht zulässt.
-
Ein bisschen was hat sich bei mir geändert, die Ampeln und Stop Schilder werden nun deutlich häufiger angezeigt als zuvor. Inwieweit eine Ampelerkennung sich auch auf das ACC auswirkt habe ich noch nicht probiert. Vermutlich wird es da aber nicht gehen, da der Upgarde meine Hardware (04/2019) nicht ändern konnte.
-
Die ganze "neue" Bedienung ist ein Rückschritt.
Die Tasten um den iDrive Controller sind nun nur noch zu bedienen wenn man hinschaut.
Die Menüs in den Displays weden immer komplexer.
Dabei ist noch das kleinste Übel das es kein Klimabedienteil mehr gibt, das stelle ich zumeist einmal ein wenn ich das Fahrzeug übernehme.
-
Der Testbericht sollte wohl auch darauf hinweisen das es Unterschiede zwischen dem gleichen Model mit und ohne Stern gibt. Insofern hat es auch mit deinen Reifen was zu tn.
-
Der Upgrade hat mal wieder alle Codierungen meinerseits entfernt, ausser der Änderung des Intrumentenkombi, da blieb die M-Schriftart.
Leider mag BMW seine Kunden nicht... , sonst hätten sie die 2te Geschwindigeit, die Reifentemperatur und Assist Driving View als Codierstandard gesetzt.
-
Unendlich kann man sich halt nicht vorstellen, außerdem ging bei den alten BMWs der Zeiger auch an den Anschlag, der ist halt nun bei 99,9 Liter, wen juckt es?
-
Ja, die Sterne sind je nach Reifen Model nicht immer leicht zu finden.
-
Bei mir wurde gestern im Auto damit begonnen, das Update herunterzuladen, ganz ohne mein zutun. Ich hatte am Samstag nach einem Upgrade gesucht, da gab es noch keinen für mein Auto.
In der myBMW App habe ich gerade nach gesehen das Upgrade ist keine 500 MB groß, dort kann man dann auch die Infos zum Upgrade nachlesen.
-
Beim "normalen" G2x wird die Öltemperatur nur in den Sportanzeigen angezeigt und man kann sie über Hey BMW abfragen.
Ob hier nur ein Codierparameter oder eine andere Hardware verantwortlich ist hat noch keiner herrausgefunden.
Bisher hat es niemand geschaft die Öltemperatur anstelle der Wassertemperatur im Instrumentenkombi anzuzeigen.