Beiträge von frodo

    Batterie laden bringt aber nichts, wenn man noch gar kein Update angeboten bekam.

    Außer der Suche im Auto oder der App kann man selbst nichts tun. Da hilft dann nur der Freundliche.


    Wenn man einen Update geladen hat und der wird nicht installiert dann liegt das zu 99,9% an der Batterie.

    Aber im Moment erscheinen mir die Here Karten seit dem Update auf BMW Maps von vor einem Jahr ein Rückschritt gewesen zu sein. Das muss nochmal reifen.

    Leider muss es wohl bei uns Kunden reifen, das Material ist einfach schlecht. Viele Ziele (POI) fehlen oder werden nur gefunden wenn man die genaue Bezeichnung von Here kennt. Die hinterlegten Geschwindigkeiten sind häufig falsch, komischer Weise sind sie richtig wenn man im Internet die Strecken korrigieren möchte.

    Und die Zielführung ist gelinde gesagt eine Zumutung.


    Zum Glück habe ich Carplay mit TomTom Go oder Google dort weis man wie man Navigiert.

    Die Hauptnachteile der einzelnen Antriebstechniken sind:

    • Hybrid hat den Nachteil das man die Technik und Schnittstellen von 2 Antriebseinheiten warten muß, hohes Gewicht.
    • Diesel oder Benziner haben den Nachteil das sie in ein paar Jahren nichts mehr Wert sind, dafür hat man aber eine ausgereifte Technologie.
    • Reine Elektroautos werden wie bei Smartphones in kürzester Zeit veraltet sein, da die Technologie hier noch sehr viel Änderungen in den nächsten Jahren zulässt.

    Rein vom Antrieb ist ein Elektroauto den anderen Varianten überlegen, vom Sound ist es der Benziner und für Langstecken der Diesel.


    Unabhängig davon, muss das Auto heute und jetzt gefallen, was die Zukunft bringt wissen wir nicht.

    Ich denke solange man das Telefon nur als solches verwendet ist die Ladeschale ausreichend.

    Das abspielen von Musik über Bluetooth zum Auto sollte auch nicht sonderlich viel Akkukapazität oder Ladeleistung beanspruchen.


    Sobald man Carplay / Android Car nutzt sieht es aber schlecht aus, beides nutzt WLAN und startet auf dem Smartphone die entsprechende App, wenn dann zusätzlich zu Musik noch Google Maps, TomTom Go oder ein anderes Navigationstools auf dem Smartphone läuft, reicht die Ladeschalte nicht aus um den Akkustand zu bewahren.

    Im speziellen bei längeren Fahrten ist das Kabel dann Pflicht.