Da Dein Auto sicherlich Remote Software Upgrade in der Zubehörliste hast und du Zeit Auslieferung bereits 3 Upgrades nicht angeboten bekommen hast, sollte es kein Problem sein deiner Werkstatt klar zu machen das hier ein Fehler vorliegt.
Beiträge von frodo
-
-
Oh ja, das sind die mit die Schlimmsten. ? Das kann ich bekennender Nichthesse so sagen.
Mein Südhessischer Dialekt wird auch nicht erkannt.
-
Also 90 km vor einer Ausfahrt habe ich noch niemals irgend eine Meldung oder einen Eingriff bekommen.
Was aber auf einer Strecke mit einem Navigationsziel gerne passiert ist, das wenn man eine andere Strecke wählt als das Navi vorgibt, man mehrere Kilometer genötigt wird zu wenden und zwar an jeder Ausfahrt und mit aktivem DAP wird hierzu auch ohne Rücksicht auf nach folgende Autos heruntergebremst.
Da mein Auto aber von 04/2019 ist kennt es einen automatisch Spurwechsel sowiesso nicht.
-
Ich kann die Probleme mit meinem G20 ohne Akustikverglassung aber mit Schiebedach auch nicht nachvollziehen.
Mein Freundeskreis wundert sich jedesmal wenn sie mitfahren das man gar nichts vom Diesel mitbekommt.
-
Hat eigentlich mal jemand BMW gefragt wieso mit dem BMW OS 7.0 die Ordner Struktur bei USB Medien rausgeflogen ist?
In dem X2 Leihwagen mit 6.5 ist es enthalten ?
Gefragt haben das bestimmt viele, aber wie BMW so ist hat keiner eine Antwort erhalten.
-
Ja, das ist so.
Scheinbar bei vielen Herstellern, Mercedes hat ebenfalls einen erhöhten Verschleiß auf der Hinterachse bei Verwendung der aktiven Geschwindigkeitskontrolle.
-
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Bremse lässt sich sehr weich und leicht dosieren. Mit dem Kopf muss bei mir keiner auch nur im Ansatz nicken, wenn ich es nicht drauf anlege.
Kann das an der Motorisierung liegen?
Keine Ahnung, mein 320d xDrive von 04/2019 neigt auch zum Kopf nicken. Ich habe schon alles mögliche probiert, teilweise ist das nicken so stark das der Motor wieder anspringt.
Ich habe aber auch die Standard Bremse.
-
Dann fahre ich meinen G20 noch mindestens bis 2025, wenn dann endlich der Elektroantrieb das Fahrzeug bestimmt und nicht wie zur Zeit der Verbenner.
-
Ich glaube dir nicht, weil es bei mir nicht so ist.
Ich habe eben extra den USB Stick mit der ZIP-Datei verglichen, es gibt bei mir kein FSC Ordner und ich habe mit diesem Stick das Update eingespielt.
Keine Ahnung was du für ein Auto hast, Piwi87 hat irgendwo hier im Forum geschrieben das man den Inhalt der Zip Datei einfach auf einen Stick kopieren kann und auch andere Mitglieder hier im Forum haben den Stick aus der ZIP- Datei befüllt und konten ihre Karten im Auto aktualisieren.
-
Bei mir gib es den Ordner FSC nicht auf dem Stick.
Die Dateien und Ordner sind vollkommen identisch.
Vermutlich wird das in Österreich nicht so umgesetzt wie in Deutschland, warum auch immer.