Ich hatte in meinem Italien Urlaub gleich mehrere schreckliche Routen. Die eine hätte fast zu einem Werkstatt Besuch geführt.
Italien kennzeichnet diverse Straßen als SPxx, die aber tatsächlich Feldwege zwischen Bauernhöfe darstellen. An dieser Stelle hat auch Google versagt. Einzig TomTom Go und wie ich nach dem Urlaub festgestellt habe Waze hätten mich korrekt navigiert. Bei einem dieser Feldwege wäre ich fast auf Grund gelaufen durch sehr tiefe Fahrspuren und wenig Platz zum ausweichen. TomTom nutzte solche Straßen nur bis zum Ziel und nicht zur Streckenverkürzung.
Zum anderen wurde man über Wege geleitet die man mit unseren Fahrzeugen nicht oder nur mit der Gefahr rechts und links schrammen ins Auto zu bekommen befahren werden können. Mal ganz davon abgesehen das man mit tiefer gelegten Fahrzeugen dort noch nicht einmal die Hauptstraßen ohne aufzusetzen befahren kann.
Auf dem nach Hause Weg, in der Schweiz, wurde ich mehrfach von der freien Autobahn heruntergeleitet um dann beim Stauende wieder hineingeleitet zu werden. Letztlich bin ich dann nach TomTom Go gefahren, welches eindeutig bessere Routen berechnete.