Beiträge von frodo

    Ich glaube das "gemeckere" kommt daher das man bei den Modellen vor dem RSU gar nicht mitbekam wenn es Unterschiede oder Probleme mit der Software gab.


    Ein Update bekam man früher nur bei einer offiziellen Rückrufaktion oder wenn der Kunde einen Fehler festgestellt hatte der letztlich nur durch einen Update behoben werden konnte.

    Ich kann mich noch gut erinnern an einen Kollegen dessen 5er BMW 3 Tage zum Update beim Freundlichen stand, solche Aktionen haben dazu geführt das es noch heute BMW Service Werkstätten gibt die sich vor Updates scheuen.


    Desweiteren bei unseren OTA/RSU fähigen Fahrzeugen bekommt man Release Notes und Informationen seitens der Community, die die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen aufdecken.

    Das übertragen des Upgrades in das Auto geht auch während der Fahrt, der Upgrade muss im Stand durchgeführt werden und hierbei müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein wobei der Ladezustand der Batterie der wichtigste ist.

    Bei den Release-Notes steht "jetzt auch in China". Ich gehe davon aus, dass Assisted View bisher in China nicht verfügbar war und jetzt dort per OTA ausgerollt wird.

    Vielleicht ist meiner aus 04/2019 auch in China verortet da ich Assisted View bisher auch nie von BMW bekommen habe. ;(

    Da wirst du wohl recht haben. Die Early Adopters wurden von BMW ja zumeist eher stiefmütterlich behandelt…

    Jeder bekommt nur das was es bei Auslieferung gab. Selbst Funktionen die per Coding freischaltbar sind werden seitens BMW nicht nachgeliefert oder beim OTA wieder entfernt falls man es selbst codiert.

    Das einzige was es nachträglich gab ist Carplay dauerhaft und Android Car, dafür wurde die Navigationssoftware und die damit zusamenhängende Schildererkennung unbrauchbar gemacht.

    Ich finde CarPlay zum einen praktisch zum anderen aber auch störend.


    Vorteil Carplay:

    Die Lautstärke ist unabhängig von der Lautstärkeeinstellung des iPhones.

    Es ist möglich diverse Navigation Programme zu verwenden.

    Auch sind sehr viele Programme vom iPhone auch in Carplay nutzbar. (leider nicht alle)


    Nachteil Carplay:

    iDrive ist fast vollständig deaktiviert. Telefonie erfolgt ausschliesslich über Carplay.

    Bei Navigation mit Carplay wird das HUD gar nicht oder nur minimalistisch verwendet.

    Ein verwenden der BMW Navigation und gleichzeitig CarPlay Navigation ist aber fast unmöglich, da sich diese gegenseitig abschalten.


    Vorteil iDrive:

    Integration in das Auto ist sehr zuverlässig und gut gelöst.

    Da die Kommunikation ausschliesslich über Bluetooth mit dem Handy erfolgt ist der Stromverbrauch beim Handy sehr gering.

    BMW Navigation voll integriert.


    Nachteil iDrive:

    Sehr wenige Apps sind integriert, selbst Funktionen die im F30 noch vorhanden waren fehlen.

    Die Lautstärke der Musik vom iPhone ist abhängig von der beim iPhone eingestellten Lautstärke.

    Die Kontakte vom iPhone sind häufig nicht vorhanden.



    Der Wechsel zwischen iDrive und Carplay funktioniert auch während der Fahrt, leider aber nur durch abschalten von Carplay.

    Ich finde es allerdings sehr befremdlich nun 3 Geschäftsbedingungen abzunicken. Das wäre auch mit einem Hacken gegangen.

    Insgesamt stört es mich gewaltig bei jedem Update alles wieder erneut zu bestätigen.<X