Beiträge von frodo

    Ich finde CarPlay zum einen praktisch zum anderen aber auch störend.


    Vorteil Carplay:

    Die Lautstärke ist unabhängig von der Lautstärkeeinstellung des iPhones.

    Es ist möglich diverse Navigation Programme zu verwenden.

    Auch sind sehr viele Programme vom iPhone auch in Carplay nutzbar. (leider nicht alle)


    Nachteil Carplay:

    iDrive ist fast vollständig deaktiviert. Telefonie erfolgt ausschliesslich über Carplay.

    Bei Navigation mit Carplay wird das HUD gar nicht oder nur minimalistisch verwendet.

    Ein verwenden der BMW Navigation und gleichzeitig CarPlay Navigation ist aber fast unmöglich, da sich diese gegenseitig abschalten.


    Vorteil iDrive:

    Integration in das Auto ist sehr zuverlässig und gut gelöst.

    Da die Kommunikation ausschliesslich über Bluetooth mit dem Handy erfolgt ist der Stromverbrauch beim Handy sehr gering.

    BMW Navigation voll integriert.


    Nachteil iDrive:

    Sehr wenige Apps sind integriert, selbst Funktionen die im F30 noch vorhanden waren fehlen.

    Die Lautstärke der Musik vom iPhone ist abhängig von der beim iPhone eingestellten Lautstärke.

    Die Kontakte vom iPhone sind häufig nicht vorhanden.



    Der Wechsel zwischen iDrive und Carplay funktioniert auch während der Fahrt, leider aber nur durch abschalten von Carplay.

    Ich finde es allerdings sehr befremdlich nun 3 Geschäftsbedingungen abzunicken. Das wäre auch mit einem Hacken gegangen.

    Insgesamt stört es mich gewaltig bei jedem Update alles wieder erneut zu bestätigen.<X

    Falls Verschmutzung des Fahrzeugs solche Auswirkungen haben, taugen die Sensoren nichts. Mein Auto war schon total zugesaut und alle Sensoren haben funktioniert.

    Die Kameras sollten natürlich sauber sein.


    Ansonsten kann man im Winter sehr schön sehen wenn die Sensoren nicht mehr funktionieren, da bekommst du direkt die Meldung das alles deaktiviert wurde.

    Der USB-Hub kann aber nicht im G20 verbaut sein, die USB-C Anschlüsse liefern mehr als 500 mA bei 5V.

    Schau mal in der Driver's Guide-App, Suchbegriff "USB" oder im Handbuch, dort ist doch alles perfekt beschrieben.


    Vorn unter der Klappe bei den Becherhaltern: 1,5 A.
    Im Armablagenfach: 3 A.
    USB-Ports für die hinteren Sitze: je 3 A.

    Wobei die USB-Ports für die hinteren Sitze nur zum laden geeignet sind, also keine Verbindung zur HeadUnit haben.

    Hama ist ja auch kein Hersteller, die kaufen alles mögliche ein und machen ihr Label drauf. Das schliesst zwar nicht aus das auch gute Produkte darunter sind, in der Regel sind die Hama Artikel aber zu teuer.

    Besser man kauft direkt Geräte vom Hersteller und nicht diese Handelsmarken, sofern der Media Markt oder Saturn das hergibt. Gerade bei Kabel hat man leider häufig keine andere Wahl.

    Wenn das HUD Seekrank macht ist die Scheibe vielleicht auch nicht in Ordnung. Ich hatte das mal nach einem Austausch der Windschutzscheibe, dass das HUD je nach Blinkwinkel doppelt anzeigte. Das fühlte ich an als wenn einem schwindlig würde, nach meiner Reklamation wurde die Scheibe nochmals erneuert, danach war alles wieder so wie es sein sollte.