Beiträge von frodo

    Das wireless Charging von BMW ist mit meinem iPhone 12 Pro mit Hülle unzureichend, es funktioniert nur sporadisch und wenn es funktioniert sollte man kein Carplay verwenden damit wird das iPhone heiss und der Akku entlädt sich trotzdem wenn auch sehr langsam.

    Ohne Hülle funktioniert zwar das laden zuverlässig nur wer entfernt vor dem laden die Hülle?


    Insofern kein Verlust.


    Auf Langstrecken lade ich mei iPhone über den USB-C Anschluß in der Armauflage, das Ladekabel kann man problemlos auch bei geschlossener Klappe herausführen.

    @I-Bay Das Bild sieht bei mir genauso aus. Ich kann auch nicht erkennen was daran schlecht sein sollte.


    Natürlich gibt es Lichtverhältnisse wo die Kamera die Umgebung schlecht anzeigt,

    Warum die Auflösung beim kleinen Parkassistenten so schlecht ist kann man aber leicht erklären, die Kameras im Auto haben Fischaugen Charakter (extrem weitwinklig) und liefern somit sehr verzerrte Bilder welche vom Computer im Auto entzerrt werden müssen.

    Je nach verbautem Computer im Auto klappt das besser oder schlechter, bei der Rückfahrkamera muss das in Realtime passieren.


    Beim großen Parkassistenten sind im Auto 4 Kameras verbaut und es gibt den Driving Recorder optional, um hierfür das Bild zu berechnen ist ein leistungsfähiger Rechner nötig als beim kleinen Parkassistenten.

    Wenn wie Piwi87 schreibt, der kleine Parkassistent die gleiche Kamera hat dann erklärt das das Problem.

    Um möglichst 180° mit der Kamera zu erreichen ist auch beim kleinen Parkassistenten eine Fischaugen Kamera verbaut und das Bild entsprechend verzerrt.

    Zum entzerren muss das Bild berechnet werden und hierzu reicht die Rechenleistung nur für ein verpixeltes Bild.


    Das erklärt auch die schlechte Qualität im vergleich zu anderen Herstellern die keine 180° Ansicht können, weil dort die Kamera nicht so extrem weitwinkelig ist.

    Was sagt den das Connected Drive Internet Portal, dort müsste doch das gebuchte extra zu sehen sein? Wenn es dort als gebucht erscheint ist das Smartphone sicher nicht die Ursache.


    Ausserdem kann es noch hilfreich sein den Globus vor dem iDrive Controller zu drücken, anschliessend die Options Taste und dort Dienste und Apps aktualisieren auswählen.

    Die Bugs mit den Apps haben glaube ich nichts mit der Software Version des Autos zu tun, da ich noch immer kein 07/2021-xx bekommen habe und trotzdem News nicht mehr funktioniert,, liegt es nicht an der Software des Autos.


    Bis vor kurzem konnte ich noch News mit 03/2021-50 über das Lenkrad auswählen, seit ein paar Tagen ist das nicht mehr vorhanden, die Apps und Dienste sind aktuell.

    Vor gar nicht all zu langer Zeit war das auch mit dem automatischen Fensteröffnen an bestimmten Orten so, die war verschwunden ist aber nun wieder da.