Da du ein Allrad hast würde ich nur von BMW zugelassene Kombinationen verwenden, bei allen anderen kann dir BMW die Garantie bzw. Kulanz bei Problemen mit dem Allrad verwehren.
Beiträge von frodo
-
-
Bei Garantie Terminen oder zusätzlich zum service Auftrag durchgeführten Arbeiten habe ich auch nie ein Schriftstück erhalten.
Lediglich bei der Abgabe des Autos wude mir nebenbei mitgeteilt, das auch "Aktionen" bzw. "Rückrufaktionen" für mein Auto durchgeführt werden.
-
Man muss das alles nicht tun wenn man einfach DAB serienmäßig mit ausgeliefert hätte, dann ist es nur ein zusätzliches Wort in der Beschreibung.
Außerdem glaube ich nicht, dass die Hardware bei G2x Modellen ohne DAB eine andere ist, vermutlich hat das Marketing nur noch nicht nachgefragt ob man das nachträglich per Software freischalten kann.
-
Da scheint es Unterschiede zu geben, bei mir hätte keine Mutter zusätzlich draufgepasst.
-
DAB+ gibt es nun seit 2012, ursprünglich sollte das Analog Radio in Deutschland bereits 2012 abgeschaltet werden, zur Zeit geht man davon aus das es UKW noch bis mindestens 2030 geben wird.
Ab 2029 sollen die Öffentlich-Rechtlichen kein geld mehr für die UKW Verbreitung bekommen. insfern ist es "noch" nicht dragisch wenn man DAB nicht im Auto hat, zumindest in Deutschland.
In Österreich, Schweiz und anderen Europäischen Landern ist die UKW abschalten bzw. der Ausstieg bereits in Gange.
Umgekehrt kann man auch die Autohersteller verstehen, das man mit der DAB Einführung zögerlich war, die ersten Autos mit DAB (wurde 2001 gestartet) können heute kein DAB+ mehr empfangen weil 2012 DAB durch DAB+ abgelöst wurde und letzteres ist nicht abwärtskompatibel.
Für mich ist es bereits das zweite Auto mit DAB+ und ich möchte es nicht missen, ich hatte aber schon vor einigen Jahren die Befürchtung mit UKW in eine Sackgasse zu fahren.
Das man allerdings bei einem Auto das 2019 auf den Markt gekommen ist serienmäßig kein DAB+ verbaut hat ist ein Armutszeugnis.
Noch unverschämter ist das man 200€ Aufpreis zahlen durfte für ein zusätzlich verbauten Chip für 4 €.
-
Bei mir klemmt es hinten an der Batterie, wobei das Kabel zum Pluspol an der Batterieklemme befestigt werden konnte, das Kabel zum Minuspol (Dort konnte ich den Kabelschuh nicht unterklemmen ohne das Kabel vom Pol zu entfernen) habe ich an der Karosserie befestigt.
Das CTEK Gerät hat eine Sicherung im Kabel integriert.
Beim anklemmen sollte man möglichst die Stromversorgung des Autos nicht unterbrechen, wer weiss was sonst dannach alles nicht funktionieren würde oder erst wieder initialisiert werden muss.
-
Ich vermue das die Service Einträge vom Freundlichen konfiguriert werden können.
Bis zum ersten Ölwechsel gab es bei mir noch den TÜV Termin, danach ist er verschwundem
Bei mir schaut es so aus:
.E449EEB1-3431-490A-8EDA-FF03F02645FB.jpg15FB4701-94AE-4524-A6B8-DD4A52A0A94F.jpg
Im Auto wird mir auch noch die Hintere Bremse in 4900 km angezeigt.
Ich finde das alles sehr inkonsistent. -
Schau mal nach, ob dort nicht daneben auch steht "Reifenstatus OK".
Unter Services gibt es bei mir nichts zum Reifen.
In den Check-Control-Meldungen steht "Reifen OK".
-
Leider kann außer BMW keine andere Werkstatt diesen QR Code auslesen, bzw. konnte dies vor 2 Jahren noch niemand. Meine Winterreifen hat mein Freundlicher codiert, bei den Sommerreifen (mit Sternmarkierung auf original BMW Felgen, gebraucht gekauft) leider nicht, letztere muss ich manuell eintragen. Wobei ich aber auch nicht weis ob meine Sommerreifen, ein für die BMW Programmierung geeignetes Ventil haben.
In der App sehr ich den Luftdruck, mehr aber auch nicht.
Wer bekommt den überhaupt die Meldung für den Reifenservice? Vermutlich ist das auch erst für neuere Gx Modelle, bei den alten wird doch sowas nicht nach gerüstet/geliefert...
-
Die Batterie entlädt sich durch Kurzstrecken auch mit dem deutschen Modell, allerdings reichen Fahrstrecken wie deine mit 50 km um die Batterie zumindest teilweise zu laden. Selbst kürzere Sztrecken laden die Batterie um einige Prozent.
Wenn aber die Meldung kommt das die Batterie leer ist, dann fahre zu deinem Freundlichen.
So lange ist es doch noch nicht her als du dort warst und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hatte doch dein Freundlicher gemeint, das du wieder kommen sollst wenn die Meldung erscheint.